Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

25. Apr. 2012
von Uwe Walter
5 Lesermeinungen

0
698
   

Vom Charme der Sprödigkeit: Jacob Burckhardts „Griechische Culturgeschichte“, ungeglättet

Eine Großtat ist zu rühmen. Zehn Jahre nach dem ersten ist der abschließende vierte Band der Vorlesung Griechische Culturgeschichte im Rahmen der Kritischen Gesamtausgabe „Jacob Burckhardt Werke“ (JBW) erschienen, mächtig wie ein Ziegelstein und doch elegant produziert. Anders als fast … Weiterlesen

25. Apr. 2012
von Uwe Walter
5 Lesermeinungen

0
698

   

19. Apr. 2012
von Uwe Walter
5 Lesermeinungen

0
121
   

Von unfaßbarer Produktivität: Joachim Marquardt, ein typischer Gelehrter mit drei Berufen

Heute ein Gymnasium zu leiten ist eine Vollzeitaufgabe, die dem Pädagogen nur noch wenig Zeit für eigenen Unterricht läßt. Der Betrieb muß aufrechterhalten werden, Konflikte sind zu lösen, das Schulprofil ist weiterzuentwickeln, die Kommunikation mit den Eltern zu pflegen und … Weiterlesen

19. Apr. 2012
von Uwe Walter
5 Lesermeinungen

0
121

   

11. Apr. 2012
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
538
   

Schreiben Besiegte wirklich die bessere Geschichte?

Als Reinhart Koselleck 1985 seinen nachmals berühmten Aufsatz über Erfahrungswandel und Methodenwechsel konzipierte, notierte er zu allererst antike Geschichtsschreiber, um plausibel zu machen, daß den Besiegten besondere diagnostische Fähigkeiten erwachsen können: „Herodot aus Halikarnass vertrieben; Thuk(ydides) genötigt, seine Heimat als … Weiterlesen

11. Apr. 2012
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
538

   

04. Apr. 2012
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
1455
   

Gekreuzigt durch Pontius Pilatus: Alexander Demandt seziert die Passionsgeschichte und denkt sich das Kreuz weg

Nietzsche nannte ihn im Antichrist die einzige Figur des neuen Testaments, die man ehren müsse: Pontius Pilatus. Passend zur vorösterlichen Zeit hat Alexander Demandt diesem soeben ein höchst lesenswertes und lesbares Büchlein gewidmet. Es beruht auf seiner 1999 vorgelegten, inzwischen … Weiterlesen

04. Apr. 2012
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
1455

   

02. Apr. 2012
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
224
   

Römisches und deutsches Prügeln – eine Nachlese

Die Bitte im vorletzten Eintrag hat gefruchtet. Ein freundlicher Kollege von der Historischen Theologie weist auf Augustins Bekenntnisse hin, wo von vielen Schlägen beim Elementarlehrer die Rede ist und es dann (1,14,23) heißt: „Warum aber haßte ich denn die griechische … Weiterlesen

02. Apr. 2012
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
224