Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

28. Mai. 2012
von Uwe Walter
8 Lesermeinungen

0
346
   

Goethes homerische Schweigespirale

Wahrscheinlich ist die „Schweigespirale“ nicht mehr allgemein bekannt. Elisabeth Noelle-Neumann, die „Pythia vom Bodensee“ und grande dame der deutschen Demoskopie hat das Bild einst, Ende der 1970er-Jahre, aufgebracht und damit eine sozial-politisch-psychologische Beobachtung bezeichnet: Wenn Anhänger einer bestimmten Ansicht im … Weiterlesen

28. Mai. 2012
von Uwe Walter
8 Lesermeinungen

0
346

   

22. Mai. 2012
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
420
   

Ein Schnäppchen, aber ein gutes: Nietzsche vor der „Geburt der Tragödie“

Schnäppchenjagd hat mit Recht einen schlechten Ruf. Zu sehr vernebelt „Geiz ist geil“ den Blick dafür, daß Qualität ihren Preis haben muß, damit auch künftig noch Qualität sein kann. Die Wertschätzung für gute Arbeit, ein gutes Produkt geht verloren, und … Weiterlesen

22. Mai. 2012
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
420

   

07. Mai. 2012
von Uwe Walter
10 Lesermeinungen

0
720
   

Vorrevolutionäre Forderungen? Die Zukunft des Lateinunterrichts

Wenn sich bekannte Standpunkte laut und mit teils ‘modernen‘ Argumenten Gehör verschaffen, wenn andererseits die Praxis in eine andere Richtung zu weisen scheint, sich aber ihrer Sache in der vielstimmigen öffentlichen Debatte nicht sicher ist, dann bestehen die Voraussetzungen für … Weiterlesen

07. Mai. 2012
von Uwe Walter
10 Lesermeinungen

0
720