Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

28. Jan. 2012
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
924
   

Im Dienste der griechischen Philosophie. Zum 100. Geburtstag von Olof Gigon

Aristoteles verstand Glück nicht als einen von äußeren Gütern und Zufällen bewirkten Zustand, sondern als ein Tätigsein der Seele im Sinne der ihr wesenhaften Tüchtigkeit. Doch auch er hätte wohl zugestanden, daß die äußeren Umstände eines Lebens für dieses Tätigsein … Weiterlesen

28. Jan. 2012
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
924

   

26. Sep. 2011
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
108
   

Im Glück, wer kein Viagra braucht?

Zu Beginn von Platons Staat gibt es eine Unterhaltung zwischen Sokrates, der als Gast ins Haus des wohlhabenden alten Kephalos gekommen ist, und dem Hausherren. Sokrates ist neugierig, ob der offenbar ein Stück ältere Kephalos das Gefühl habe, sich nunmehr … Weiterlesen

26. Sep. 2011
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
108