Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

30. Okt. 2012
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
446
   

Den frühen Islam historisch eingemeinden? Mutter dreier Welten – die Spätantike

Nicht nur Historiker müssen es ertragen, ihre komplexe Rekonstruktionen auf Schlagwörter und griffige Formeln reduziert zu sehen. Von Spenglers gesättigter Kulturmorphologie bleib vor allem der Titel im Gedächtnis: Der Untergang des Abendlands. Das Beziehungsgeflecht der spätantik-frühmittelalterlichen Welt, das Henri Pirenne … Weiterlesen

30. Okt. 2012
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
446

   

08. Aug. 2011
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
398
   

Das Altertum in Entenhausen – eine ungewöhnliche Ferienlektüre

Es ist Jahrzehnte her, daß ich ein Lustiges Taschenbuch in Händen hatte. Schon damals entstanden die Bände in Italien, und Kenner monierten, die Fließbandprodukte trügen nur den Namen Walt Disney, mit dem Geist und dem Können von Carl Barks hätten … Weiterlesen

08. Aug. 2011
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
398

   

03. Aug. 2011
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
93
   

Amerikanische Antike – in einem Mammutskelett

Die Ankündigung eines kunsthistorischen Vortrags deutete auf Vertrautes: Amerika und die Antike. Zu erwarten waren Verweise auf den klassizistischen Geschmack der Gründerväter, Säulenarchitekturen und antike Symbole oder auf das Staatshaus von Virginia, das der Maison Carrée in Nimes nachgebildet ist. … Weiterlesen

03. Aug. 2011
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
93

   

01. Feb. 2011
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
90
   

Funde in Washington

Vor Weihnachten ein paar Tage in Washington. Hier sind antike Chiffren und Symbole zahlreich zu finden. Die bekannten – das Capitol und der Obelisk des Washington-Memorials (s. Bild unten), die Tempelarchitektur des Lincoln-Memorials und das Jefferson-Memorial müssen hier nicht erwähnt … Weiterlesen

01. Feb. 2011
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
90

   

02. Aug. 2010
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
82
   

Am Dreiweg in Soho: Greek Street verfremdet und erneuert mörderische Mythen

Seit Frank Millers „300″ war es längere Zeit ruhig um Comics mit antiken Stoffen. Doch seit 2009 gibt es eine neue Serie gezeichneter Geschichten dieser Kategorie. Greek Street, eine amerikanische Graphic Novel, entwickelt und getextet von Peter Milligan, gezeichnet von … Weiterlesen

02. Aug. 2010
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
82

   

08. Feb. 2010
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
149
   

Preiswerte Wissenschaft I: Mary Beard und der Parthenon

  Vorab sei klargestellt: Die Klagen über die Unterfinanzierung der deutschen Universitäten und über die wissenschaftsfremden Anreizsysteme durch Exzellenzinitiativen etc. sind (fast) alle berechtigt. Es könnte aber durchaus noch schlimmer sein. So berichtet Mary Beard in ihrem TLS-Blog, für die … Weiterlesen

08. Feb. 2010
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
149

   

19. Jan. 2010
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
193
   

Varusschlacht und Hellenismus – ein mißglückter Rückblick auf 2009

Am Anfang die Zahlen zu dem antikebezogenen Großereignis des vergangenen Jahres: 450.000 Besucher zählten die drei Ausstellungen im Varusschlachtjahr laut „presse-pool niedersachsen“. 155.000 fanden den Weg nach Haltern zu „Imperium“, immerhin 100.000 ins Detmolder Landesmuseum, um den „Mythos“ zu studieren. … Weiterlesen

19. Jan. 2010
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
193

   

19. Okt. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
134
   

Rückkehr nach Waldeck: Die vorzügliche Ausstellung „Antikes Leben“ in Bad Arolsen

Ein naßkalter Samstagnachmittag im Oktober. Eigentlich ideales Museumswetter. Nicht so im Schloß Bad Arolsen, wo zur Zeit die Ausstellung Antike(s) Leben zu sehen ist. Eine Seniorengruppe in der Schloßführung kreuzt den Weg, doch die Sonderschau ist menschenleer. Dabei macht sie … Weiterlesen

19. Okt. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
134

   

02. Mai. 2009
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

1
82
   

Apollos Stiefkinder: die Antike im Star Trek-Universum

Der Trailer zum neuen Star Trek-Film – dem elften – und die sonstigen Vorabausschnitte verheißen nichts gutes. Offenbar dominiert die Action und sind die Protagonisten jugendliche Adrenalinjunkies, denen Bewegung alles ist. Ein Betrachter, der seine Wahrnehmung nicht an Videoclips mit … Weiterlesen

02. Mai. 2009
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

1
82