Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

15. Mrz. 2012
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
75
   

Second to none. Companions heißen hierzulande Handbücher

In der amerikanischen Publikationswelt gibt es, was die Classics angeht, seit einigen Jahren einen markanten Trend hin zu den sog. Companions. Unter diesen „Begleitern“ sind Sammelbände zu verstehen, die einen antiken Autor oder ein Themengebiet umfassend erschließen. Während im deutschsprachigen … Weiterlesen

15. Mrz. 2012
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
75

   

05. Dez. 2011
von Uwe Walter
4 Lesermeinungen

0
198
   

Gläubiger zu sein ist unanständig! Streichung aller Schulden! Antikes zur anstehenden Revolution

Wir nähern uns der catilinarischen Schwelle. Während Regierungen und Banken noch nach Lösungen ‘im System‘ suchen – das meint: Die Schulden an sich gelten; es muß nur dafür gesorgt werden, daß Länder und Währungszonen unter ihnen nicht zusammenbrechen -, mehren … Weiterlesen

05. Dez. 2011
von Uwe Walter
4 Lesermeinungen

0
198

   

02. Feb. 2011
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
732
   

Konfuzius vs. Aristoteles? Erziehungsstile in der Diskussion

Das Buch von Amy Chua, das in den Vereinigten Staaten zur Zeit Furore macht, wird hierzulande wahrscheinlich keine größeren Diskussionen auslösen (Die Mutter des Erfolgs: Wie ich meinen Kindern das Siegen beibrachte; der Originaltitel ist spektakulärer: Battle Hymn of the … Weiterlesen

02. Feb. 2011
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
732

   

22. Aug. 2010
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
80
   

Nachgelesen (II): Sloterdijks stummer Aristoteles

Vor knapp einem Jahr war an dieser Stelle von Peter Sloterdijks tänzelnder Idee die Rede, die moralisch unterfordernden und den Gemeinsinn aushöhlenden Zwangssteuern zumal für Reiche durch freiwillige Abgaben zu ersetzen. Das antike Modell eines solchen Gedankens, den sog. Euergetismus, habe ich seinerzeit an praktischen Beispielen aus dem städtischen Leben der römischen Kaiserzeit illustriert. Weiterlesen

22. Aug. 2010
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
80

   

02. Feb. 2009
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
1369
   

Skinners Seitenblick – antike und moderne Freiheit

Die Freiheit mag im Moment nicht allzu hoch im Kurs stehen. Der eben abgelöste US-Präsident führte sie zu oft im Munde, doch sein Handeln folgte einem ganz anderen Kompaß. Hierzulande erfreut sich immerhin eine Partei eines aktuellen Höhenflugs, die sie … Weiterlesen

02. Feb. 2009
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
1369