Die Ereignisse und Enthüllungen der letzten Jahre haben die Neigung verstärkt, nahezu alles, was aus Hellas verlautet, zunächst einmal als unwahr, bestenfalls als schön erfundene Geschichte – Mythos im landläufigen Sinn – zu betrachten. Die rühmende Rede war eine Erfindung … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Athen
Von der Beschränktheit nachträglichen Besserwissens
Die Frage „Was wäre gewesen, wenn (nicht) …“ hat unter Historikern eine lange Tradition, ja, sie ist so alt wie die große Geschichtsschreibung selbst. Als Herodot gegen verbreitete Polemik den überragenden Anteil der Athener am Sieg gegen die Perser aufzuweisen … Weiterlesen
Zwischen Weisheitslob und Gnadenbrot: die Ausstellung „Alter in der Antike“ in Bonn
Sollte man die Leere und Ruhe, die den Besucher letzten Mittwoch im zweiten Stock des Bonner Landesmuseums empfing, kulturkritisch zu deuten versuchen? Daß in der Ausstellung „Alter in der Antike“, jedenfalls an diesem Nachmittag, auf jeden Interessierten mehr als eine … Weiterlesen