Vor längerer Zeit war an dieser Stelle im Zusammenhang mit Pseudo-Geschichte auch über Atlantis zu handeln. Dazu ist jetzt ein vortreffliches Büchlein erschienen. Der Eichstätter Althistoriker Andreas Hartmann legt auf 128 Seiten sehr klar das Wissenswerte dar. Disposition, Stil und … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Atlantis
Zweierlei Mythenkritik – und Hans Delbrücks „Geschichte der Kriegskunst“
Einer der Kommentare zum Atlantis-Eintrag in diesem Blog (dort vergessen: eine vorzügliche Textsammlung bei Reclam mit Texten von Platon bis Günther Kunert) veranlaßt mich zu einer Bemerkung. Der Leser betont, daß es anscheinend nur eine Handvoll ‘alter‘ Mythen zu dauerhafter … Weiterlesen
Atlantis, oder: Wie gefährlich ist Pseudo-Geschichte?
Die meisten Einträge an dieser Stelle bleiben unkommentiert; manchmal gibt es Nachfragen oder Ergänzungen, einige Leser nehmen den Text zu Anlaß für eigene Überlegungen, auch Lob wird ab und an geäußert. Am meisten herabsetzende und verärgerte Reaktionen hat erwartungsgemäß der … Weiterlesen