Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

03. Sep. 2012
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
90
   

Berlin, Berlin, Magdeburg. Ausstellungstapas, sehr gehaltvoll

Der internationale Kongreß der Forscher auf dem Gebiet der griechischen und lateinischen Inschriften in Berlin bot Gelegenheit, vergangene Woche gleich drei bemerkenswerte Ausstellungen zu besuchen. „Jenseits des Horizonts. Raum und Wissen in den Kulturen der Alten Welt“ gehört zu einem … Weiterlesen

03. Sep. 2012
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
90

   

10. Jul. 2012
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
226
   

Wie Ernsthaftigkeit leuchten kann: der Archimedes-Palimpsest in Hildesheim

Reißerisch ist nur der Titel. „Der Archimedes-Code“. Das soll selbstverständlich Assoziationen zu Dan Browns Da Vinci-Code erwecken, zur Schnitzeljagd um eine verborgene Weltformel, zum geheimen Wissen eines Genies, und zu den Wissenschaftlern, die gegen den Widerstand von Dunkelmännern das Auge … Weiterlesen

10. Jul. 2012
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
226

   

03. Jul. 2012
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
126
   

Winckelmann und die Madonna

Am Rande einer wissenschaftlichen Tagung in Dresden ist Zeit, die vielfach gerühmte (Neu-)Ausstellung von Raffaels Sixtinischer Madonna zu besuchen. Anlaß: Die Schaffung des Gemäldes jährt sich zum fünfhundertsten Mal. Man geht am besten gleich um zehn Uhr; nachher wird es … Weiterlesen

03. Jul. 2012
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
126

   

21. Dez. 2011
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
74
   

Vesuvgeschichten in Halle – Blicke auf eine Ausstellung

Die entschleunigten Tage ‘zwischen den Jahren‘ bieten sich an für Ausstellungsbesuche. Freunde der Antike sind dieser Tage verwöhnt: Pergamon in Berlin, die frühe Kykladenkultur in Karlsruhe und seit kurzem Pompeji, Nola, Herculaneum: Katastrophen am Vesuv in Halle a.d. Saale (Landesmuseum … Weiterlesen

21. Dez. 2011
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
74

   

08. Jul. 2011
von Uwe Walter
4 Lesermeinungen

0
1466
   

Verbrechen im alten Rom: Artefakte und Klischees

Gestern am Abend beim Kochen WDR 5 gehört: Scala, das Kulturmagazin. Darin ein Bericht über die Ausstellung Gefährliches Pflaster. Kriminalität im Römischen Reich im Römermuseum zu Xanten. Eine Professorin, die in Trier im Sonderforschungsbereich „Fremdheit und Armut“ geforscht hat, darf … Weiterlesen

08. Jul. 2011
von Uwe Walter
4 Lesermeinungen

0
1466

   

19. Jan. 2010
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
193
   

Varusschlacht und Hellenismus – ein mißglückter Rückblick auf 2009

Am Anfang die Zahlen zu dem antikebezogenen Großereignis des vergangenen Jahres: 450.000 Besucher zählten die drei Ausstellungen im Varusschlachtjahr laut „presse-pool niedersachsen“. 155.000 fanden den Weg nach Haltern zu „Imperium“, immerhin 100.000 ins Detmolder Landesmuseum, um den „Mythos“ zu studieren. … Weiterlesen

19. Jan. 2010
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
193

   

26. Nov. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
322
   

Demokratie auf Reisen. Eine Ausstellung von Inschriften aus Athen

Ein griechischer Kollege, Kostas Buraselis, schickt mir den Begleitband zu einer Ausstellung, die inschriftliche Zeugnisse zur athenischen Demokratie versammelt. Die Schau wurde gemeinsam von der Universität Athen und dem Epigraphischen Museum gestaltet und war bisher in Athen und Melbourne zu … Weiterlesen

26. Nov. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
322

   

19. Okt. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
134
   

Rückkehr nach Waldeck: Die vorzügliche Ausstellung „Antikes Leben“ in Bad Arolsen

Ein naßkalter Samstagnachmittag im Oktober. Eigentlich ideales Museumswetter. Nicht so im Schloß Bad Arolsen, wo zur Zeit die Ausstellung Antike(s) Leben zu sehen ist. Eine Seniorengruppe in der Schloßführung kreuzt den Weg, doch die Sonderschau ist menschenleer. Dabei macht sie … Weiterlesen

19. Okt. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
134

   

02. Okt. 2009
von Uwe Walter
4 Lesermeinungen

0
105
   

Auferstanden aus Tresoren – unverlorene Schätze der afghanischen Antike

Ein Kollege macht mich auf eine Ausstellung aufmerksam, die nach Stationen in Paris, Turin, Amsterdam und Washington D.C. kürzlich in New York zu sehen war und noch in zwei weiteren amerikanischen Städten Station machen wird: „Afghanistan. The Hidden Treasures of … Weiterlesen

02. Okt. 2009
von Uwe Walter
4 Lesermeinungen

0
105