Möglicherweise wird die «Imperium»-Ausstellung von den Inszenierungen und Events in Kalkriese ausgestochen werden, was die Besucherzahlen angeht. Und in der Tat: Wer in diesen Tagen nach Haltern kommt, um die Schau in der Seestadthalle zu besuchen, wird auf den ersten … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Ausstellungen
Jubiläum gesucht: die Ausstellung zu Kaiser Vespasian in Rom
In einer Stadt wie Rom muß es große Ausstellungen zur Antike in gewissen Abständen geben. Die Taktung des Bedarfs und die Rhythmen der öffentlichen Aufmerksamkeit erfordern es dann bisweilen, ein Jubiläum zu zaubern und mit einer magischen runden Zahl zusätzliche … Weiterlesen
Mythen in Detmold – Das Programm im Varusschlachtjahr
Beim Durchblättern der Programmheftes zum Detmolder Teil der Varusschlacht-Ausstellungen und -‘Events‘ in diesem Jahr wird klar, welchen markanten Vorteil derartige Großereignisse in der sogenannten Provinz haben: In Berlin, Hamburg, München und anderswo gibt es immer wieder spektakuläre Ausstellungen, natürlich mit … Weiterlesen
Zwischen Weisheitslob und Gnadenbrot: die Ausstellung „Alter in der Antike“ in Bonn
Sollte man die Leere und Ruhe, die den Besucher letzten Mittwoch im zweiten Stock des Bonner Landesmuseums empfing, kulturkritisch zu deuten versuchen? Daß in der Ausstellung „Alter in der Antike“, jedenfalls an diesem Nachmittag, auf jeden Interessierten mehr als eine … Weiterlesen
Hellenisierte Inder – buddhistische Griechen: eine Ausstellung in Bochum
Was haben die Griechen mit Indien zu tun? Alexander der Große ist erobernd bis an den Indus gekommen. In Indien soll er philosophische Debatten mit den zehn Gymnosophisten geführt haben, die später von griechischen Verfechtern eines asketischen und naturnahen Lebens … Weiterlesen