Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

15. Okt. 2010
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
87
   

Ein Sueton für Amerika

Die gelehrten Experten urteilten über die Kaiserbiographien des Gaius Suetonius Tranquillus meist ungnädig. „Er arbeitete nicht mit dem Geiste, sondern mit den Händen“, ist in der Literaturgeschichte von Schanz-Hosius zu lesen. Doch Suetons zwölf indiskrete Porträts der gekrönten Scheusale und … Weiterlesen

15. Okt. 2010
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
87

   

23. Sep. 2010
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
127
   

Ein irreguläres Augustus-Jahr

Zuende geht ein irreguläres Augustusjahr, zustandegekommen durch das zufällige Erscheinen mehrerer Biographien des Begründers der stabilen Monarchie in Rom. Vielleicht eine List der Vernunft. Denn das nächste ‘reguläre‘ Augustusjubiläum, der zweitausendste Todestag am 19. August 2014, wird wahrscheinlich von ‘Hundert … Weiterlesen

23. Sep. 2010
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
127

   

23. Jul. 2010
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
45
   

Nepos redivivus, oder: ein paar Seiten für ein Leben

Für eine kurze Anzeige im Blatt war eine eben erschienene Sammlung von Kurzbiographien zu würdigen (Manfred Clauss, Große Gestalten der Antike, Rowohlt Berlin Verlag 2010). Im üblichen Sinne, das heißt als individuelles Werk, ist ein solches Buch kaum sinnvoll zu … Weiterlesen

23. Jul. 2010
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
45