Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

01. Jun. 2011
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
174
   

Roma, Arte, Iunius – ein sattes Antikeprogramm

Rom meint nicht nur die Stadt am Tiber, sondern steht abkürzend auch für das Imperium Romanum und für die Macht einer Idee, die sich zugleich als Idee der Macht begreifen ließ. Arte ist im Lateinischen Ablativ Singular von ars, „Kunst“. … Weiterlesen

01. Jun. 2011
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
174

   

23. Sep. 2010
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
300
   

Ein irreguläres Augustus-Jahr

Zuende geht ein irreguläres Augustusjahr, zustandegekommen durch das zufällige Erscheinen mehrerer Biographien des Begründers der stabilen Monarchie in Rom. Vielleicht eine List der Vernunft. Denn das nächste ‘reguläre‘ Augustusjubiläum, der zweitausendste Todestag am 19. August 2014, wird wahrscheinlich von ‘Hundert … Weiterlesen

23. Sep. 2010
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
300

   

26. Apr. 2010
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
515
   

Römische Ikone – der ‘Brutus’ in Berlin

Nur noch diese Woche ist im Alten Museum in Berlin der sogenannte Brutus zu sehen. Der Samstagnachmittag war ideal für den Besuch. Das schöne Wetter lockte viele Menschen in den angrenzenden Lustgarten oder auf eines der flachen Spree-Ausflugsboote; im Museum … Weiterlesen

26. Apr. 2010
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
515