Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

11. Apr. 2012
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
537
   

Schreiben Besiegte wirklich die bessere Geschichte?

Als Reinhart Koselleck 1985 seinen nachmals berühmten Aufsatz über Erfahrungswandel und Methodenwechsel konzipierte, notierte er zu allererst antike Geschichtsschreiber, um plausibel zu machen, daß den Besiegten besondere diagnostische Fähigkeiten erwachsen können: „Herodot aus Halikarnass vertrieben; Thuk(ydides) genötigt, seine Heimat als … Weiterlesen

11. Apr. 2012
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
537

   

06. Jan. 2010
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
132
   

Winklers Westen – ohne Antike

Als im Herbst 2009 der erste Band von Heinrich August Winklers „Geschichte des Westens“ erschien, war die Anerkennung für die enorme Syntheseleistung groß. Und erneut werden die Leser des 1200 Seiten Text umfassenden Mammutwerkes – zum guten Teil vermutlich Studienräte … Weiterlesen

06. Jan. 2010
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
132

   

02. Feb. 2009
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
1706
   

Skinners Seitenblick – antike und moderne Freiheit

Die Freiheit mag im Moment nicht allzu hoch im Kurs stehen. Der eben abgelöste US-Präsident führte sie zu oft im Munde, doch sein Handeln folgte einem ganz anderen Kompaß. Hierzulande erfreut sich immerhin eine Partei eines aktuellen Höhenflugs, die sie … Weiterlesen

02. Feb. 2009
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
1706