Historische Analogien dienen verschiedenen Zwecken. Sie sollen Argumente stärken, vor der Wiederholung von Fehlern warnen, Mechanismen aufzeigen oder einen unzureichend bekannten Sachverhalt erhellen helfen. Bisweilen befriedigen sie aber auch eine Schaulust, erzeugen Phantasien oder verstärken Empörung. Die Rede von den … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Dekadenz
Zu extrem für einen Römerfilm? Der Teenager-Kaiser Elagabalus
Neulich im Kino gewesen: Der Adler der Neunten Legion, hier vor kurzem vorangekündigt. Ein ansehnlicher, antiquarisch sehr genauer, etwas lederner Antikfilm, mit schönen Landschaftsaufnahmen, schnellen Schnitten, um die Gemetzel FSK 12-kompatibel zu machen, und einer am Ende arg penetranten politisch-korrekten … Weiterlesen
Gehen wir unter wie einst das späte Rom? Westerwelle und die Dekadenz
Mit historischen Vergleichen und Analogien treffen Politiker ja meistens daneben. Zum Glück hat Bundesaußenminister Westerwelle vergangene Woche nicht in die Nazi-Kiste gegriffen. Aber auch mit Verweisen auf die Antike kann man sich schwertun. Unvergessen Ludwig Stiegler (der mit dem roten … Weiterlesen