Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

22. Mai. 2012
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
219
   

Ein Schnäppchen, aber ein gutes: Nietzsche vor der „Geburt der Tragödie“

Schnäppchenjagd hat mit Recht einen schlechten Ruf. Zu sehr vernebelt „Geiz ist geil“ den Blick dafür, daß Qualität ihren Preis haben muß, damit auch künftig noch Qualität sein kann. Die Wertschätzung für gute Arbeit, ein gutes Produkt geht verloren, und … Weiterlesen

22. Mai. 2012
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
219

   

25. Apr. 2012
von Uwe Walter
5 Lesermeinungen

0
449
   

Vom Charme der Sprödigkeit: Jacob Burckhardts „Griechische Culturgeschichte“, ungeglättet

Eine Großtat ist zu rühmen. Zehn Jahre nach dem ersten ist der abschließende vierte Band der Vorlesung Griechische Culturgeschichte im Rahmen der Kritischen Gesamtausgabe „Jacob Burckhardt Werke“ (JBW) erschienen, mächtig wie ein Ziegelstein und doch elegant produziert. Anders als fast … Weiterlesen

25. Apr. 2012
von Uwe Walter
5 Lesermeinungen

0
449

   

30. Jul. 2009
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
290
   

Viele fleißige Finger auf den Schultern eines Riesen: Felix Jacoby und die „Fragmente der griechischen Historiker“

Weil Lebenswege und Lebenswerke meist nicht so rund sind wie Jahrestage, sei hier ein Vorgriff gestattet. Am 10. Nov. 1959 starb in Berlin der Klassische Philologe Felix Jacoby. Als Einzelforscher und unter schwierigsten persönlichen Umständen hatte er zuvor ein Werk … Weiterlesen

30. Jul. 2009
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
290