Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

03. Jan. 2011
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
244
   

Sloterdijk und das Alte Rom

Keiner wölbt wuchtige Wortgewitter so gewaltig wie Peter Sloterdijk und keiner drechselt so behende polemische Begriffe wie der Karlsruher Zeitgeistphilosoph. Seine Idee der stolzerzeugenden freiwilligen Steuern wurde an diesem Ort vor gut einem Jahr aufgegriffen, weil sie verblüffend an das … Weiterlesen

03. Jan. 2011
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
244

   

22. Aug. 2010
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
80
   

Nachgelesen (II): Sloterdijks stummer Aristoteles

Vor knapp einem Jahr war an dieser Stelle von Peter Sloterdijks tänzelnder Idee die Rede, die moralisch unterfordernden und den Gemeinsinn aushöhlenden Zwangssteuern zumal für Reiche durch freiwillige Abgaben zu ersetzen. Das antike Modell eines solchen Gedankens, den sog. Euergetismus, habe ich seinerzeit an praktischen Beispielen aus dem städtischen Leben der römischen Kaiserzeit illustriert. Weiterlesen

22. Aug. 2010
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
80

   

05. Okt. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
134
   

Un-geiziges Altertum – eine Leerstelle?

Volker Reinhardt hat kurz nacheinander zwei Bücher vorgelegt. Auf die „Tyrannei der Tugend“ Johannes Calvins in Genf folgt jetzt „Mein Geld! Meine Seele! Die größten Geizhälse und ihre Geschichten“. Der superlativische Untertitel im Duktus der RTL-Hitshows mag dem Marketing geschuldet … Weiterlesen

05. Okt. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
134

   

28. Sep. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
166
   

Sloterdijk und das unbenannte Wohltätertum

Peter Sloterdijk fulminanter Artikel „Die Revolution der gebenden Hand“ (FAZ v. 10. Juni) liegt eigentlich schon zu lange zurück, um noch in diesem Blog aufgegriffen zu werden. Nun hat aber die enthemmte Replik des Frankfurter Philosophen Axel Honneth (Die Zeit … Weiterlesen

28. Sep. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
166