Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

22. Feb. 2011
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
351
   

Germania, -ae, f. – und die Folgen

Eine eben erschienene, gelehrte und theoriegesättigte Studie über die Germania als „Repräsentation von Nation, Geschlecht und Politik in der Moderne“ gibt Anlaß, die Spuren dieser Figur in der Antike zu verfolgen. Die Germania ist Ergebnis einer Personifikation, wie sie in … Weiterlesen

22. Feb. 2011
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
351

   

14. Aug. 2009
von Uwe Walter
4 Lesermeinungen

0
232
   

Mission verlängert – der Codex Aesinas bleibt noch in Detmold

Gute Nachricht für alle verspäteten Besucher der Varusschlacht-Ausstellung in Detmold: Der Codex Aesinas, die älteste erhaltene Abschrift der Germania des Tacitus aus der Mitte des 15. Jahrhunderts, wird bis zum Ende der „Mythos“-Schau im Lippischen Landesmuseum zu sehen sein. Ursprünglich … Weiterlesen

14. Aug. 2009
von Uwe Walter
4 Lesermeinungen

0
232