Reformen und Modernisierungen können mißlingen, wie wir alle wissen. Bei Wörterbüchern heißen die Bemühungen, up to date zu sein, meist Neubearbeitungen. Über zwei Jahrhunderte und viele Auflagen hinweg kommen da manchmal umwegig-spannende Geschichten zusammen; davon war hier am Beispiel des … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Griechische Lexikographie
Wörterbuch trifft Wikipedia: Das „Greek-English Lexicon“ als offener Text und Gefangener seiner Geschichte
Kürzlich war hier aus Anlaß eines runden Geburtstagsgedenkens vom nach wie vor führenden altgriechischen Wörterbuch, dem „Liddell-Scott“ oder „Liddell-Scott-Jones“ (LSJ) die Rede. Ein gelehrter Sammelband zu altsprachlichen Wörterbüchern lädt ein, das Interesse noch etwas zu vertiefen. Der Herausgeber Christopher Stray … Weiterlesen
Vater eines Wörterbuchs
Ein Nachtrag zum Eintrag über das Lexikon des frühgriechischen Epos: Heute vor zweihundert Jahren wurde Henry George Liddell geboren, der Begründer des bis heute maßgeblichen griechischen Wörterbuchs, des „Liddell-Scott-Jones“ (LSJ) oder genauer: „Liddell-Scott-Jones-McKenzie“. Die aktuelle Auflage nennt noch weitere Namen: … Weiterlesen