Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

30. Okt. 2012
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
440
   

Den frühen Islam historisch eingemeinden? Mutter dreier Welten – die Spätantike

Nicht nur Historiker müssen es ertragen, ihre komplexe Rekonstruktionen auf Schlagwörter und griffige Formeln reduziert zu sehen. Von Spenglers gesättigter Kulturmorphologie bleib vor allem der Titel im Gedächtnis: Der Untergang des Abendlands. Das Beziehungsgeflecht der spätantik-frühmittelalterlichen Welt, das Henri Pirenne … Weiterlesen

30. Okt. 2012
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
440

   

14. Apr. 2009
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
1244
   

Kathartische Osterlektüre: Egon Flaigs „Weltgeschichte der Sklaverei“

Für den von mir mitbetreuten Rezensionsteil der neuen Zeitschrift des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands war ein eben erschienenes Buch zu vergeben, das Völkermord und Vernichtung von der Antike bis heute zum Thema hat. Ein hochgeschätzter Kollege lehnt die Bitte, die … Weiterlesen

14. Apr. 2009
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
1244