Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

21. Dez. 2011
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
84
   

Vesuvgeschichten in Halle – Blicke auf eine Ausstellung

Die entschleunigten Tage ‘zwischen den Jahren‘ bieten sich an für Ausstellungsbesuche. Freunde der Antike sind dieser Tage verwöhnt: Pergamon in Berlin, die frühe Kykladenkultur in Karlsruhe und seit kurzem Pompeji, Nola, Herculaneum: Katastrophen am Vesuv in Halle a.d. Saale (Landesmuseum … Weiterlesen

21. Dez. 2011
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
84

   

03. Jun. 2011
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
565
   

Scharfes Auge, scharfe Zunge – zum 75. Geburtstag des Archäologen Klaus Fittschen

Eine akademische Disziplin ist auch darin lebendig, dass manche ihrer führenden Vertreter so gar nicht dem Klischee entsprechen, das aus dem vermeintlichen Charakter des Faches leicht abgeleitet wird. Gewiß gab und gibt es Klassische Archäologen, die als Humanisten und Schöngeister … Weiterlesen

03. Jun. 2011
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
565

   

23. Mrz. 2011
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
98
   

Antiken, von Ergänzungslügen befreit. Zum 100. Todestag des Archäologen Reinhard Kekulé von Stradonitz

Heute vor hundert Jahren starb der Klassische Archäologe Heinrich Friedrich Reinhard Kekulé von Stradonitz, zweiundsiebzig Jahre alt. Der Sohn eines Hofgerichtsadvokaten in Darmstadt hatte ein altertumswissenschaftliches Studium in Erlangen, Göttingen und Berlin absolviert, arbeitete am Deutschen Archäologischen Institut in Rom … Weiterlesen

23. Mrz. 2011
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
98