Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

27. Jul. 2012
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
405
   

Griechische Götter, Olympische Spiele – alles ‘falsche Freunde’?

Täuscht der Eindruck, oder wird im Lichte der enervierenden griechischen Entwicklungen der letzten zwei, drei Jahre nunmehr noch öfter als zuvor darauf hingewiesen, wie konstruktiv jede Rezeption des antiken Hellas sei, wie sehr jede Wertsetzung in Richtung Antike deren Wirklichkeit … Weiterlesen

27. Jul. 2012
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
405

   

09. Feb. 2010
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
90
   

Preiswerte Wissenschaft II: Goethe und die Elgin-Marbles

Mary Beard verweist in ihrem Parthenon-Büchlein (s. Blogeintrag gestern) auf Goethe, der die Entscheidung der britischen Regierung, Lord Elgin die Skulpturen abzukaufen, als Beginn einer neuen Epoche der Einsicht in die höhere Bildenden Kunst pries. Was Goethe über antike griechische … Weiterlesen

09. Feb. 2010
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
90

   

19. Okt. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
130
   

Rückkehr nach Waldeck: Die vorzügliche Ausstellung „Antikes Leben“ in Bad Arolsen

Ein naßkalter Samstagnachmittag im Oktober. Eigentlich ideales Museumswetter. Nicht so im Schloß Bad Arolsen, wo zur Zeit die Ausstellung Antike(s) Leben zu sehen ist. Eine Seniorengruppe in der Schloßführung kreuzt den Weg, doch die Sonderschau ist menschenleer. Dabei macht sie … Weiterlesen

19. Okt. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
130

   

27. Jul. 2009
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
151
   

Welche Akropolis, welches Forum? Rekonstruierte Geschichte und ihre Kollateralschäden

Die Geschichte eines bedeutenden antiken Platzes durch Ausgrabung und Rekonstruktion zur Evidenz zu bringen ist ein notorisch schwieriges, vielleicht unlösbares Problem mit geschichtstheoretischer Dimension. Archäologen graben sich seit Schliemann Schicht um Schicht in die Erde und dokumentieren die einzelnen Phasen … Weiterlesen

27. Jul. 2009
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
151