Als Synekdochê wird in der antiken Rhetorik die Figur bezeichnet, einen Teil zu nennen und das Ganze zu meinen (oder umgekehrt). Niemand lebt nur „in den eigenen vier Wänden“, es gehören auch Dach, Böden und ein paar Fenster dazu. Diese … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Museen
Globale Dunkelmänner, globales Erbe. Zur Debatte um das Eigentum an Objekten aus der Antike
In die endlose Diskussion um die Rückgabe antiker Artefakte an die ‘Herkunftsländer“ ist wieder einmal Bewegung gekommen. Letzten Freitag kündigte der Louvre an, fünf Fresken aus der Pharaonenzeit an Ägypten zurückzugeben. Triumphe wären jedoch verfrüht, denn der Fall liegt anders … Weiterlesen