In Kürze wird es den Rheinischen Merkur nicht mehr geben. Jedenfalls nicht mehr eigenständig. Die katholischen Bischöfe haben – selbst in großer Finanznot – der seit vielen Jahren defizitären christlichen Wochenzeitung den Geldhahn zugedreht. Künftig wird ein Rumpfblatt, erstellt von … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: philologische Interpretation
Römische Ideale, ungebrochen. Der Philologe Viktor Pöschl
Einer der „1910er“ unter den Altertumswissenschaftlern war der Klassische Philologe Viktor Pöschl, der heute vor einhundert Jahren in Graz geboren wurde. Pöschl wurde 1936 in Heidelberg mit der Dissertation Römischer Staat und griechisches Staatsdenken bei Cicero promoviert ab und habilitierte … Weiterlesen