Die Wikipedia ist längst Teil unserer Lebenswelt. Ob das gut oder schlecht sei, diese Frage zu stellen ist ungefähr so sinnvoll wie eine Debatte über die Wünschbarkeit von Luxus-SUVs, Dosenbier und iPhones. In Anfängerveranstaltungen versucht man Studierenden die Unterschiede zu … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Plagiat
Früher war alles besser? Die deutschen Pseudo-Doktoren
Gleich zwei liebe Kollegen weisen mich kurz nacheinander auf einen Aufsatz hin, der gelassen macht. Schon wegen des Jahres, in dem er publiziert wurde: 1876. Also in der guten alten Zeit. Der Verfasser greift einen damals aktuellen Vorfall auf: Jemand … Weiterlesen
Sozialgeschichte, abgeschrieben. Erinnerung an ein Plagiat
Traurigkeit und Wut klingen langsam ab. Traurigkeit darüber, wie sich ein so begabter, vorzeigbarer, dennoch empathischer junger Politiker durch Dummheit, Arroganz und Eitelkeit ins Abseits manövriert hat. Wut darüber, wie sich nun Oppositionspolitiker zu Verfechtern bürgerlicher Werte aufschwingen, die solche … Weiterlesen