Zu Beginn von Platons Staat gibt es eine Unterhaltung zwischen Sokrates, der als Gast ins Haus des wohlhabenden alten Kephalos gekommen ist, und dem Hausherren. Sokrates ist neugierig, ob der offenbar ein Stück ältere Kephalos das Gefühl habe, sich nunmehr … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Platon
Mit Platon nicht fertig geworden. Georg Pichts Zettelkasten
Mit Recht wird in der akademischen Welt über den geldgespeisten Wettbewerb um arbeitsteilige Verbundforschungsprojekten geklagt; diese erzeugen zunächst Anträge, dann Betriebsamkeit, dann hat man (zumindest in den Geisteswissenschaften) Schwierigkeiten, das Geld rechtzeitig und sinnvoll zu verausgaben, dann gibt es Tagungsbände, … Weiterlesen
Das richtige Format – ein neues Buch zu Atlantis
Vor längerer Zeit war an dieser Stelle im Zusammenhang mit Pseudo-Geschichte auch über Atlantis zu handeln. Dazu ist jetzt ein vortreffliches Büchlein erschienen. Der Eichstätter Althistoriker Andreas Hartmann legt auf 128 Seiten sehr klar das Wissenswerte dar. Disposition, Stil und … Weiterlesen
Atlantis, oder: Wie gefährlich ist Pseudo-Geschichte?
Die meisten Einträge an dieser Stelle bleiben unkommentiert; manchmal gibt es Nachfragen oder Ergänzungen, einige Leser nehmen den Text zu Anlaß für eigene Überlegungen, auch Lob wird ab und an geäußert. Am meisten herabsetzende und verärgerte Reaktionen hat erwartungsgemäß der … Weiterlesen