Und schon wieder Reclam – die sind aber auch hartnäckig, Bildung unter die Leute zu bringen! Italienische Bücher finden – aus welchen Gründen auch immer – nur selten durch eine Übersetzung ihren Weg in die Hand von an der Antike … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Reclam
Philoktet, x 3 + 1
Von der Aufführung von Heiner Müllers Philoktet im Jungen Theater zu Göttingen Ende 1989 habe ich nur noch einen Regieeinfall im Gedächtnis: Die drei Schauspieler hatten keine festen Rollen, sondern jeder spielte jede Figur, aktuell jeweils identifiziert nur durch einen … Weiterlesen
Medea, philologisch, zum Volkspreis
Überraschend ist eben bei Reclam eine neue Übersetzung von Euripides‘ Medea erschienen. Überraschend deshalb, weil es in der großartigen „Universal-Bibliothek“ bereits eine zweisprachige Ausgabe von Karl-Heinz Eller gibt (1983). Nun also Konkurrenz im eigenen Haus. Aber man ist, wie fast … Weiterlesen
Glücklich ist dieser Ort? Pompeji und seine verblassenden Graffiti
Der zweite Untergang Pompejis dauert länger als der erste. Aber am Ende wird die Zerstörung durch Regen, Touristen und Ignoranz schwerer sein als die nach jenem 24. August 79, als Auswurf aus dem Vesuv die Stadt meterhoch verschüttete. In Zukunft … Weiterlesen