Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

20. Jan. 2011
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
396
   

Autorität im Dreieck – eine Kritik

Das Winterheft der Zeitschrift für Ideengeschichte hat das Schwerpunktthema Autorität. Das ist nun ein Kennern der römischen Antike geläufiger Begriff. 1925 publizierte der Leipziger Philologe Richard Heinze einen Aufsatz mit dem Titel Auctoritas, der erhebliches Aufsehen erregte und fortan als … Weiterlesen

20. Jan. 2011
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
396

   

03. Jan. 2011
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
247
   

Sloterdijk und das Alte Rom

Keiner wölbt wuchtige Wortgewitter so gewaltig wie Peter Sloterdijk und keiner drechselt so behende polemische Begriffe wie der Karlsruher Zeitgeistphilosoph. Seine Idee der stolzerzeugenden freiwilligen Steuern wurde an diesem Ort vor gut einem Jahr aufgegriffen, weil sie verblüffend an das … Weiterlesen

03. Jan. 2011
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
247