Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

27. Jul. 2012
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
405
   

Griechische Götter, Olympische Spiele – alles ‘falsche Freunde’?

Täuscht der Eindruck, oder wird im Lichte der enervierenden griechischen Entwicklungen der letzten zwei, drei Jahre nunmehr noch öfter als zuvor darauf hingewiesen, wie konstruktiv jede Rezeption des antiken Hellas sei, wie sehr jede Wertsetzung in Richtung Antike deren Wirklichkeit … Weiterlesen

27. Jul. 2012
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
405

   

08. Mrz. 2012
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
40
   

Zur Nachahmung empfohlen: das Bristol Classics Blog

Seit einigen Monaten unterhält das Department of Classics & Ancient History at the University of Bristol ein eigenes Blog. Es soll den dort Forschenden eine Plattform bieten, über ihre Arbeiten zu berichten, Vorträge und Seminare zu diskutieren und – schöne … Weiterlesen

08. Mrz. 2012
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
40

   

06. Feb. 2012
von Uwe Walter
8 Lesermeinungen

0
69
   

Die Zukunft der Classics – verwickelt

Ein aufmerksamer Leser macht mich auf einen aktuellen Artikel von Mary Beard aufmerksam, erschienen in der New York Review of Books, einem amerikanischen Gegenstück zum TLS (Do the Classics Have a Future? 12. Jan. 2012). Theoretisch versiert, wie sie ist, … Weiterlesen

06. Feb. 2012
von Uwe Walter
8 Lesermeinungen

0
69

   

20. Jan. 2011
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
391
   

Autorität im Dreieck – eine Kritik

Das Winterheft der Zeitschrift für Ideengeschichte hat das Schwerpunktthema Autorität. Das ist nun ein Kennern der römischen Antike geläufiger Begriff. 1925 publizierte der Leipziger Philologe Richard Heinze einen Aufsatz mit dem Titel Auctoritas, der erhebliches Aufsehen erregte und fortan als … Weiterlesen

20. Jan. 2011
von Uwe Walter
3 Lesermeinungen

0
391

   

07. Dez. 2009
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
319
   

Prometheus – an seine Aktualisierungen gefesselt?

Eine neue kommentierte Ausgabe der Tragödie Der Gefesselte Prometheus (Prometheus desmotês) ist in der aktuellen Bryn Mawr Classical Review angezeigt. Der Rezensent ist mit dem Produkt gar nicht zufrieden: Der Bearbeiter, A.J. Podlecki, verfolge kein wissenschaftliches oder pädagogisches Ziel, sondern … Weiterlesen

07. Dez. 2009
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
319