Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

01. Apr. 2010
von Uwe Walter
4 Lesermeinungen

0
55
   

Morgenklage: Rom spart seine Antike kaputt

Heute morgen beim Rasieren eine Vier-Minuten-Reportage im Deutschlandfunk gehört: Rom spart Kulturschätze kaputt. Nicht viel Überraschendes. Jeden Tag fördern Tiefbauarbeiten Antikes zutage, doch es gibt nur noch zwanzig Restauratoren. Das klingt viel, ist es aber nicht. Freiwerdende Stellen werden nicht … Weiterlesen

01. Apr. 2010
von Uwe Walter
4 Lesermeinungen

0
55

   

06. Jul. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
134
   

Von der Beschränktheit nachträglichen Besserwissens

Die Frage „Was wäre gewesen, wenn (nicht) …“ hat unter Historikern eine lange Tradition, ja, sie ist so alt wie die große Geschichtsschreibung selbst. Als Herodot gegen verbreitete Polemik den überragenden Anteil der Athener am Sieg gegen die Perser aufzuweisen … Weiterlesen

06. Jul. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
134

   

08. Apr. 2009
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
182
   

Jubiläum gesucht: die Ausstellung zu Kaiser Vespasian in Rom

In einer Stadt wie Rom muß es große Ausstellungen zur Antike in gewissen Abständen geben. Die Taktung des Bedarfs und die Rhythmen der öffentlichen Aufmerksamkeit erfordern es dann bisweilen, ein Jubiläum zu zaubern und mit einer magischen runden Zahl zusätzliche … Weiterlesen

08. Apr. 2009
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
182

   

22. Feb. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
50
   

Claudius und Ronald Reagan – ein satyrischer Epilog zur Imperium-Debatte

Als Schreckbild oder Vorbild für die Vereinigten Staaten von Amerika und die Welt von morgen scheint das Römische Reich erst einmal ausgedient zu haben. Die Debatte ist praktisch erloschen. Bleiben werden die eindringenden historischen Vergleichsanalysen von Peter Bender und Herfried … Weiterlesen

22. Feb. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
50