Der literarische Brief eines Seneca oder Plinius behandelt in der Regel jeweils nur ein Thema und stellt daher im Grunde eine Abhandlung im Gesprächston dar. Anders die – vom Absender nicht zur Publikation bestimmten – Briefe Ciceros: Die Kommunikation durch … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Romanisierung
Zwischen Weisheitslob und Gnadenbrot: die Ausstellung „Alter in der Antike“ in Bonn
Sollte man die Leere und Ruhe, die den Besucher letzten Mittwoch im zweiten Stock des Bonner Landesmuseums empfing, kulturkritisch zu deuten versuchen? Daß in der Ausstellung „Alter in der Antike“, jedenfalls an diesem Nachmittag, auf jeden Interessierten mehr als eine … Weiterlesen
Demandts Visionen: Varus siegt, die Römer bleiben
Jetzt geht die Varus-Party richtig los. Aus Anlaß der aufwendigen („140 Komparsen, 40 Stuntmen und 100 Pferde“) neunzigminütigen Dokumentation, die am kommenden Samstag (14. März) auf Arte zu sehen sein wird (21.00 Uhr, Wh. So. 15.3., 14.00 Uhr, dann im … Weiterlesen