Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

27. Jul. 2011
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
138
   

Ein feines Gesellenstück, wieder zugänglich: Gregorovius’ "Hadrian"

Von einem kleinen, offenbar noch jungen Verlag erreicht mich ein schlichtes Taschenbuch: Ferdinand Gregorovius, Hadrian und seine Zeit. Glanz und Untergang Roms. Es ist dies ein Nachdruck der Neuausgabe von 1884, durchgesehen, an die neue Rechtschreibung angepaßt und im Anmerkungsteil … Weiterlesen

27. Jul. 2011
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
138

   

08. Jul. 2011
von Uwe Walter
4 Lesermeinungen

0
1466
   

Verbrechen im alten Rom: Artefakte und Klischees

Gestern am Abend beim Kochen WDR 5 gehört: Scala, das Kulturmagazin. Darin ein Bericht über die Ausstellung Gefährliches Pflaster. Kriminalität im Römischen Reich im Römermuseum zu Xanten. Eine Professorin, die in Trier im Sonderforschungsbereich „Fremdheit und Armut“ geforscht hat, darf … Weiterlesen

08. Jul. 2011
von Uwe Walter
4 Lesermeinungen

0
1466