Wir nähern uns der catilinarischen Schwelle. Während Regierungen und Banken noch nach Lösungen ‘im System‘ suchen – das meint: Die Schulden an sich gelten; es muß nur dafür gesorgt werden, daß Länder und Währungszonen unter ihnen nicht zusammenbrechen -, mehren … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Schulden
Kreditklemmen und Freundesnetzwerke – eine neue Analyse finanzieller Vernetzungen in der römischen Oberschicht
Nein, die Althistorie war durchaus nicht desinteressiert an den Finanzen der paar Hundert Römer, die in der Späten Republik die Politik unter sich ausmachten. Zwar beklagte Brecht, der große Mommsen widme ein ganzes Kapitel seiner Römischen Geschichte den Eigenschaften Caesars, … Weiterlesen