Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

09. Dez. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
104
   

Kreditklemmen und Freundesnetzwerke – eine neue Analyse finanzieller Vernetzungen in der römischen Oberschicht

Nein, die Althistorie war durchaus nicht desinteressiert an den Finanzen der paar Hundert Römer, die in der Späten Republik die Politik unter sich ausmachten. Zwar beklagte Brecht, der große Mommsen widme ein ganzes Kapitel seiner Römischen Geschichte den Eigenschaften Caesars, … Weiterlesen

09. Dez. 2009
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
104

   

21. Jul. 2009
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
212
   

Spektakuläre Spekulationen oder sozialgeschichtliches Schwarzbrot? Die Goldbronzen von Cartoceto di Pergola

In den verbreiteten Gesamtdarstellungen sind sie nicht zu finden, weder in Bernard Andreaes Die Römische Kunst noch im einschlägigen Band der Propyläen Kunstgeschichte, auch nicht in Eva D’Ambras schmalem, aber gedankenreichem Buch, das die gesellschaftliche und politische Dimension des Gegenstandes … Weiterlesen

21. Jul. 2009
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
212