Gleich zwei liebe Kollegen weisen mich kurz nacheinander auf einen Aufsatz hin, der gelassen macht. Schon wegen des Jahres, in dem er publiziert wurde: 1876. Also in der guten alten Zeit. Der Verfasser greift einen damals aktuellen Vorfall auf: Jemand … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Theodor Mommsen
Theodor Mommsen – animal politicum
(Fortsetzung des zum 150. Geburtstag von Mommsen von Alfred Heuß für DIE ZEIT verfaßten, aber damals nicht erschienenen Artikels. Für den ersten Teil s. den vorherigen Blogeintrag.) Die starken formalen Fähigkeiten Mommsens (sie kamen übrigens auch in seinem lateinischen Stil … Weiterlesen
Mommsen RG – geht immer noch ganz gut ab!
Vor einiger Zeit stellte die WBG, die nicht mehr „Wissenschaftliche Buchgesellschaft“ genannt werden möchte, eine Neuausgabe von Theodor Mommsens Römischer Geschichte zur Subskription, in zwei Hardcoverbänden auf der Basis der blauen Taschenbuchkassette, die dtv 1976 in acht Bänden und mit … Weiterlesen
Antiker Terrorismus – Teil 1
Für eine Fortbildungsveranstaltung des Hessischen Geschichtslehrerverbandes zum Thema Terror und Terrorismus ist eine Einleitung zu verfertigen. Zwischen Überlegungen zu Begriff und Typologie spontan die Frage: Gab es das eigentlich schon in der Antike?Nicht so unsinnig, wie es auf den ersten … Weiterlesen
Italia einig Vaterland? Zum Ausbruch des Bundesgenossenkrieges vor 2100 Jahren
Der Jubiläumsbetrieb in diesem Jahr – neben der Varusschlacht bekanntlich noch 60 Jahre Grundgesetz und 20 Jahre Mauerfall – dürfte die Sättigung mit rundezahlbedingtem Erinnern bis zum Jahresende sicherstellen, weswegen zuvor (und etwas verfrüht) noch auf ein durchaus folgenreiches Ereignis … Weiterlesen