Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

05. Nov. 2010
von Uwe Walter
5 Lesermeinungen

0
110
   

Die Troia-Abrechnung, ungekürzt

Meine zu lang geratene Rezension von Frank Kolbs Troia-Buch, von dem hier schon einmal vorab die Rede war, konnte gestern im Blatt nur um gut ein Drittel verkürzt erscheinen (dafür bereichert um ein schönes Vasenbild: Kolb als Ajax – doch … Weiterlesen

05. Nov. 2010
von Uwe Walter
5 Lesermeinungen

0
110

   

16. Jun. 2010
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
42
   

Vorfreude für Leser – die neuen Bücher des Herbstes (I)

Bücherfrühling und Bücherherbst sind wie Weinjahrgänge: Ein gewisses Maß an Qualität und Quantität ist durch die Winzer bzw. Lektorate gesichert; gleichwohl gibt es besonders gute, bisweilen auch eher maue Resultate. Der Bücherherbst 2010 zur Antike verspricht ein gutes Jahr zu … Weiterlesen

16. Jun. 2010
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
42

   

11. Mai. 2010
von Uwe Walter
9 Lesermeinungen

0
92
   

Der Dreißigsekunden-Experte – Altertumswissenschaftler im Fernsehen

Der jüngste Eintrag in diesem Blog zur Troia-Debatte hat nicht sehr interessiert; die Zahl der Klicks liegt weit unter dem Durchschnitt. Gleichwohl greife ich das Thema heute und in Kürze nochmals auf, freilich im Sinne einer sekundären Beobachtung: Es geht … Weiterlesen

11. Mai. 2010
von Uwe Walter
9 Lesermeinungen

0
92

   

01. Apr. 2010
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
171
   

Die zwei Flüsse um Troia und die ewig junge griechische Mythologie

Troia ist wieder da. Sie werden fragen: Wieso, war es denn je weg? Nein, natürlich nicht. Aber es gab Konjunkturen. Die publizistische Dynamik des früheren Streites zwischen Manfred Korfmann und Frank Kolb wird inzwischen schon in einer Studienabschlußarbeit untersucht, und … Weiterlesen

01. Apr. 2010
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
171