Antike und Abendland

Antike und Abendland

Tagesaktualität, wie sie sich mit einem Blog verbindet, und Antike – das scheint nicht zusammenzugehen. Dennoch soll hier der Versuch gewagt

17. Okt. 2011
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
66
   

Artefakte, weltumspannend und Welt bildend. Überlegungen zum historischen Sachbuch des Jahres

Mit Recht ist Neil MacGregors Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten in fast allen Literaturbeilagen zur Buchmesse (und in der heutigen F.A.Z.) als Ereignis gefeiert worden. Der Autor, seit knapp zehn Jahren Direktor des British Museum, hat 100 Artefakte … Weiterlesen

17. Okt. 2011
von Uwe Walter
0 Lesermeinungen

0
66

   

04. Jan. 2010
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
3264
   

Eine Art von Weltgeschichte – Die Übersetzung von Diodors Bibliotheke liegt vollständig vor

Von den altertumskundlichen Projekten und ‘Dienstleistungen‘, über die an dieser Stelle gelegentlich berichtet wird, liegen die meisten in vielen fleißigen, kundigen, institutionell organisierten und drittmittelgeförderten Händen. Es gibt aber auch Einzelkämpfer. Zu ihnen gehörte Otto Veh. Seiner ist Erwähnung zu … Weiterlesen

04. Jan. 2010
von Uwe Walter
1 Lesermeinung

0
3264

   

23. Nov. 2009
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
1385
   

Thema verfehlt. Das Altertum im Kontext einer neuen „Weltgeschichte“

Sie scheint gerade zur rechten Zeit zu kommen, die neue WBG-Weltgeschichte in sechs handlichen Bänden. Denn die kultur- und nationenübergreifenden Zusammenhänge, sozusagen die historischen Globalisierungen vor der aktuellen, spielen mittlerweile auch in der deutschen Geschichtswissenschaft eine wichtige Rolle, und der … Weiterlesen

23. Nov. 2009
von Uwe Walter
2 Lesermeinungen

0
1385