Akte Asien

Akte Asien

In der Welt der Wirtschaft verlagert sich das Gewicht nach Asien. Dreht sie sich deshalb schneller und runder, diese Welt? Oder gerät sie in Unwucht?

23. Sep. 2011
von Christian Geinitz

0
174
   

Warum ein chinesischer Milliardär seinen Mercedes mit einem Presslufthammer zertrümmert

Um ein Zeichen gegen die Luftverpestung in China zu setzen, zermalmt der Philanthrop und Huangpu-Chef Chen Guangbiao seine deutschen Luxuskarossen. Viel bringen wird das nicht – außer dass jedes Auto weniger auf den verstopften Straßen ein Segen ist. Weiterlesen

23. Sep. 2011
von Christian Geinitz

0
174

   

20. Sep. 2011
von Christoph Hein
Kommentare deaktiviert für UBS-Cheflenker Ossie Grübel fliegt bei Formel-1 in Singapur aus der Kurve

0
48
   

UBS-Cheflenker Ossie Grübel fliegt bei Formel-1 in Singapur aus der Kurve

Als Sponsor des Formel-1-Rennens in Singapur wollte die UBS es so richtig krachen lassen. Das war gestern. Heute müssen die Schweizer Banker um Kopf und Kragen kämpfen. Denn als ihr Großaktionär haben die Singapurer sie zum Rapport bestellt. Und müssen Härte zeigen, um eigene Fehler zu überdecken. Weiterlesen

20. Sep. 2011
von Christoph Hein
Kommentare deaktiviert für UBS-Cheflenker Ossie Grübel fliegt bei Formel-1 in Singapur aus der Kurve

0
48

   

19. Sep. 2011
von Christian Geinitz
3 Lesermeinungen

0
133
   

Nehmt China in die EU auf!

Anders als die Euro-Länder würde China die Maastricht-Kriterien zu Schuldenstand und Neuverschuldung spielend erfüllen. Führte das Land den Euro ein, wäre beiden Seiten gedient: China hat Geld und Wachstum, will raus aus dem Dollar, handelt mit keiner anderen Gegend so viel wie mit der EU. Weiterlesen

19. Sep. 2011
von Christian Geinitz
3 Lesermeinungen

0
133

   

17. Sep. 2011
von Christoph Hein
1 Lesermeinung

0
42
   

Sie sorgen sich um den Euro? Hören Sie auf die Asiaten!

Weitblick, Ehrlichkeit und Prinzipientreue lassen Europas Politiker derzeit vermissen. Sie lavieren sich durch die Krise, immer einen Schritt der Entwicklung hinterher. Wer wissen will, wie es um die Eurozone steht, muss sich in Asien umhören. Dessen Politiker und Banker reden Tacheles. Weiterlesen

17. Sep. 2011
von Christoph Hein
1 Lesermeinung

0
42

   

16. Sep. 2011
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
125
   

Viel Kuhgeläut um nichts: China spielt Davos – in einer Stadt, die so groß ist wie die Schweiz

Auf dem Weltwirtschaftsforum in Dalian herrscht genauso große Ratlosigkeit wie an den Stammtischen und Börsen, in den Regierungszentralen und Notenbanken. Es ist nett, mit Haakon von Norwegen am Teigtaschen-Buffet anzustehen, aber bringt uns das einer Lösung der Krise näher? Weiterlesen

16. Sep. 2011
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
125

   

14. Sep. 2011
von Carsten Germis
1 Lesermeinung

0
58
   

Franz Müntefering, Konfuzius und der Aufstieg Südkoreas

  „Wir können nur um so viel teurer sein als andere, wie wir besser sind.” Das sagte Franz Müntefering, damals Arbeitsminister der Großen Koalition, auf einem Kongress 2007 in Berlin. In Deutschland verhallte sein Ruf so gut wie ungehört. Doch … Weiterlesen

14. Sep. 2011
von Carsten Germis
1 Lesermeinung

0
58

   

11. Sep. 2011
von Christian Geinitz

0
69
   

Mondfest im Hochsteuerland China

In China wird jetzt wieder das Mittherbstfest gefeiert. Dazu beschenkt man sich traditionell mit Mondkuchen aus Lotussamenpaste und Enteneidotter. Wer das süße Gebäck vom Arbeitgeber bekommt, dem könnten es sauer aufstoßen: Als geldwerter Vorteil muss es versteuert werden. China gilt zwar als günstiger Standort, ist aber ein Hochsteuerland. Weiterlesen

11. Sep. 2011
von Christian Geinitz

0
69

   

08. Sep. 2011
von Carsten Germis

0
208
   

Sonnenaufgang in Japan, staatlich gesteuert

Industriepolitik hat in Japan eine lange Tradition. Ohne sie, so lautet eine weit verbreitete These, hätte es den enormen wirtschaftlichen Aufschwung Japans nach dem Zweiten Weltkrieg nicht gegeben. Die Japaner haben in ihrer Sprache zwei schöne Begriffe dafür, was gute … Weiterlesen

08. Sep. 2011
von Carsten Germis

0
208

   

06. Sep. 2011
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
434
   

Chinas schönstes Dorf, um einen Sack Reis umfallen zu sehen

Wenn in China ein Sack Reis umfällt, interessiert das heute viel mehr Leute als früher. Jede Bewegung in der Wirtschaft wird im Ausland registriert – gerade in der Krise, in der sich die Volksrepublik als sicherer Hafen erweist. Wo aber kommt Chinas sprichwörtlicher Reis eigentlich her? Unter anderem aus Ping An, dem vielleicht malerischsten Bergdorf des Landes. Weiterlesen

06. Sep. 2011
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
434

   

02. Sep. 2011
von Christian Geinitz

0
66
   

China hat gegen die Krise noch Pfeile im Köcher

Zhou Yonghua springt leichtfüßig aus seinem Porsche Cayenne, bestellt in einer Pekinger Bar einen doppelten Espresso und telefoniert dann auf Englisch über sein iPhone. „Natürlich bin ich ein Chinese”, sagt der Investmentbanker später, „allerdings ein ganz schön internationaler”. Das ist … Weiterlesen

02. Sep. 2011
von Christian Geinitz

0
66

   

01. Sep. 2011
von Carsten Germis

0
31
   

Japan träumt vom Aufbruch

Aufbruchstimmung sieht anders aus. Mit Yoshihiko Noda, dem früheren Finanzminister, hat Japan in dieser Woche wieder einmal einen neuen Regierungschef bekommen – den sechsten in fünf Jahren. „Na und”, sagen viele Japaner. „Es ändert sich ja doch nichts.” Und doch … Weiterlesen

01. Sep. 2011
von Carsten Germis

0
31