Akte Asien

Akte Asien

In der Welt der Wirtschaft verlagert sich das Gewicht nach Asien. Dreht sie sich deshalb schneller und runder, diese Welt? Oder gerät sie in Unwucht?

30. Dez. 2011
von Christian Geinitz

0
246
   

Stadt der 1000 Sonnen. Zwei Drittel unserer Silvesterkracher kommen aus Liuyang in Südchina

In Liuyang wird es nie dunkel. Jede Nacht probieren die Feuerwerksunternehmen der Stadt ihre neuen Waren aus, auf einem Truppenübungsplatz für Pyromanen. Zwei Drittel der Weltproduktion kommen von hier. Warum? Weil der Weise Li Tian die Knallerei hier erfunden hat – vor 1400 Jahren. Weiterlesen

30. Dez. 2011
von Christian Geinitz

0
246

   

21. Dez. 2011
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
88
   

Weihnachten in China: Getrübte Feierlaune trotz schicker Schlitten

China feiert sein Jahresendfest einen Monat nach uns. Doch schon zu Weihnachten lässt sich gut Geld verdienen. Allerdings weniger als sonst, denn die Nachfrage aus dem Westen nimmt ab. In Fernost gilt am Ende dieses schwierigen Jahres das, was auf der ganzen Welt gilt: Leise kriselt's im Schnee. Weiterlesen

21. Dez. 2011
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
88

   

07. Dez. 2011
von Christian Geinitz
5 Lesermeinungen

0
220
   

Klimakiller und grüner Vorreiter. Was China in Durban wirklich will

China und die EU geraten auf den UN-Klimakonferenzen immer wieder wegen derselben Vorwürfe aneinander. Stattdessen sollte Europa anerkennen, dass es die Volksrepublik ernst meint mit dem Umweltschutz. Die Chinesen ihrerseits müssen verstehen, dass weitergehende Schritte keine Einbußen an Wohlstand und Lebensqualität bedeuten, sondern einen großen Zugewinn. Weiterlesen

07. Dez. 2011
von Christian Geinitz
5 Lesermeinungen

0
220

   

04. Dez. 2011
von Christoph Hein
2 Lesermeinungen

0
38
   

Demokratie ist toll. Aber in Indien nervt sie. Denn sie verhindert die Versorgung der Menschen.

Nach jahrelangem Ringen wollte die Regierung den Einzelhandel mit seinem Volumen von 450 Milliarden Dollar im einst sozialistisch geprägten Subkontinent öffnen. Nun heißt es, sie traue sich doch nicht. Dabei wäre nichts notwendiger, um Indien ein Stück weit lebenswerter zu machen, die Inflation zu dämpfen und Krankheiten zu verringern. Weiterlesen

04. Dez. 2011
von Christoph Hein
2 Lesermeinungen

0
38