Akte Asien

Akte Asien

In der Welt der Wirtschaft verlagert sich das Gewicht nach Asien. Dreht sie sich deshalb schneller und runder, diese Welt? Oder gerät sie in Unwucht?

30. Okt. 2012
von Christoph Hein
1 Lesermeinung

0
145
   

Lienhards Leiden

Indien hat die Investoren enttäuscht. Auf der Asien-Pazifik-Konferenz, die am Donnerstag in Delhi beginnt, muss vieles auf den Tisch kommen. Hubert Lienhard, der im Asien-Pazifik-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft für Indien spricht, gibt nun die von heutigen Managern gewohnte Zurückhaltung auf. Er spricht Tacheles, und will so Inder und Investoren aufwecken. Weiterlesen

30. Okt. 2012
von Christoph Hein
1 Lesermeinung

0
145

   

28. Okt. 2012
von Christian Geinitz
3 Lesermeinungen

0
119
   

Causa Wen: Haben wir in China aufs falsche Pferd gesetzt?

Über die vermeintliche Bereicherung Wen Jiabaos zeigen sich die Industrieländer viel entsetzter als seine Landsleute. Im Westen haben viele Politiker und Wirtschaftsvertreter die Kleptokratie in China bisher nicht sehen wollen und tun deshalb jetzt überrascht. Gerade Wen galt als Saubermann – weil man in seiner Amtszeit so schöne Geschäfte machen konnte. Doch Vorsicht: Die Vorwürfe gegen ihn sind nicht bewiesen, wir müssen aufpassen, nicht seinen Gegnern auf den Leim zu gehen. Weiterlesen

28. Okt. 2012
von Christian Geinitz
3 Lesermeinungen

0
119

   

10. Okt. 2012
von Christian Geinitz

0
648
   

Was sind schon VW, Siemens, SAP gegen den deutschen Mittelstand? Auch in China nicht viel.

Kleine und mittlere Unternehmen sind das Rückgrat der Wirtschaft in Deutschland. Und zwar nicht nur in der Heimat, sondern – Überraschung! – auch in China. Drei Viertel der deutschen Betriebe auf dem Wachstumsmarkt gehören zum Mittelstand. Vielen macht die Korruption zu schaffen. Weiterlesen

10. Okt. 2012
von Christian Geinitz

0
648

   

02. Okt. 2012
von Christoph Hein
Kommentare deaktiviert für Der alte Mann und die Reform

0
52
   

Der alte Mann und die Reform

Einst war Indiens Ministerpräsident Manmohan Singh ein Reformer. Dann saß er die wachsende Krise des Landes über Jahre nur noch aus. Nun hat er sich am Befreiungsschlag versucht. Aber greift der? Weiterlesen

02. Okt. 2012
von Christoph Hein
Kommentare deaktiviert für Der alte Mann und die Reform

0
52