Akte Asien

Akte Asien

In der Welt der Wirtschaft verlagert sich das Gewicht nach Asien. Dreht sie sich deshalb schneller und runder, diese Welt? Oder gerät sie in Unwucht?

19. Jul. 2012
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
54
   

Chapeau! Wen Jiabao gibt trotz der Krise Gas

Reformstau heißt auf Chinesisch "gaige jiangju". Jetzt, auf den letzten Metern ihrer zehnjährigen Herrschaft, versucht die scheidende Regierung in Peking doch noch die eine oder andere Neuerung durchzusetzen. Zum Beispiel bei der Rente oder im Finanzwesen. Weiterlesen

19. Jul. 2012
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
54

   

19. Mrz. 2012
von Christian Geinitz
3 Lesermeinungen

0
766
   

Zu großes Rad gedreht. Wie Kleinanleger in China verschaukelt wurden, auch von der Deutschen Bank

In Peking stehen zwar noch die protzigen Hinweisschilder zum Bau des größten Riesenrads der Welt. Es sollte mehr Passagiere fassen als zwei A380. Hinter den Bauzäunen aber streben nur die wuchernden Pflanzen himmelwärts. Weil das Projekt in China nicht zu finanzieren war, ging eine ganze Fondsfamilie namens „Global View" pleite. Statt in die Weite guckten die 10.000 Anleger in die Röhre – wohl auch, weil es Beratungsfehler der Deutschen Bank gegeben hat. Weiterlesen

19. Mrz. 2012
von Christian Geinitz
3 Lesermeinungen

0
766

   

03. Feb. 2012
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
153
   

Merkel und die Langen Kerls. China will die EU nun doch retten

China denkt ernsthaft darüber nach, in die Euro-Rettungsfonds EFSF und ESM einzuzahlen. Zuvor hatte sich das Land nur über den IWF engagieren wollen oder mit Investitionen in Unternehmen oder in die Infrastruktur. Die Ankündigung soll Bundeskanzlerin Angela Merkel stärken, die gerade China bereist und dort als „Madame Europa" gilt. Das exportabhängige China kann es sich nicht leisten, dass die EU als größter Markt und der Euro als zweitwichtigste Devise baden gehen. Weiterlesen

03. Feb. 2012
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
153

   

09. Nov. 2011
von Christian Geinitz
4 Lesermeinungen

0
388
   

Chinas Reiche wollen auswandern. Sie trauen ihrem Land viel weniger als der Westen

Der Westen erwartet von China, abermals die Weltwirtschaft zu retten. Die Chinesen ihrerseits zweifeln an der eigenen Stärke: Panisch verkaufen Millionen Kleinanleger ihre Aktien, unter den Reichen geben 60 Prozent an, auswandern zu wollen. Sie lassen sich auch von IWF-Chefin Lagarde nicht beruhigen, die am Mittwoch in Peking eintraf. Dort fühlt sie sich „angefüllt mit Hoffnung und Zuversicht über die Zukunft". Doch die könnte düster aussehen, wenn der Westen China mit in den Strudel reißt. Weiterlesen

09. Nov. 2011
von Christian Geinitz
4 Lesermeinungen

0
388

   

02. Sep. 2011
von Christian Geinitz

0
66
   

China hat gegen die Krise noch Pfeile im Köcher

Zhou Yonghua springt leichtfüßig aus seinem Porsche Cayenne, bestellt in einer Pekinger Bar einen doppelten Espresso und telefoniert dann auf Englisch über sein iPhone. „Natürlich bin ich ein Chinese”, sagt der Investmentbanker später, „allerdings ein ganz schön internationaler”. Das ist … Weiterlesen

02. Sep. 2011
von Christian Geinitz

0
66