Akte Asien

Akte Asien

In der Welt der Wirtschaft verlagert sich das Gewicht nach Asien. Dreht sie sich deshalb schneller und runder, diese Welt? Oder gerät sie in Unwucht?

28. Dez. 2012
von Christian Geinitz
3 Lesermeinungen

0
93
   

Warm anziehen für 2013: Wie China noch stärker werden könnte

Wie in biblischen Zeiten müssen die Chinesen für viele Behördengänge in ihre Geburtsstadt zurückkehren. Doch die Haushaltsregistrierung bremst die Wirtschaft. Wird sie gelockert, könnte China noch schneller wachsen. Weiterlesen

28. Dez. 2012
von Christian Geinitz
3 Lesermeinungen

0
93

   

30. Mai. 2012
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
189
   

Chinesische Medizin. Ein krankes System rappelt sich auf

Es ist eine Herkulesaufgabe, 1,34 Milliarden Menschen medizinisch zu versorgen. Theoretisch haben die meisten von ihnen eine Krankenversicherung. Doch die deckt nur einen Teil der Kosten, die Wartezeiten sind lang, viele Ärzte betrügen. Jetzt hoffen die Patienten auf eine milliardenschwere Reform. Weiterlesen

30. Mai. 2012
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
189

   

11. Mai. 2012
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
28
   

Wenn China jetzt schwächelt, geht es auch Deutschland an den Kragen

Es sah so aus, als ob China abermals die Weltwirtschaft retten könnte. Jetzt das: Export und Import entwickeln sich viel mieser als erwartet, desgleichen die Industrieproduktion, die Investitionen, der Einzelhandel. Besonders bitter ist das für Deutschland, das immer enger mit China verwoben ist. Weiterlesen

11. Mai. 2012
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
28

   

30. Dez. 2011
von Christian Geinitz

0
246
   

Stadt der 1000 Sonnen. Zwei Drittel unserer Silvesterkracher kommen aus Liuyang in Südchina

In Liuyang wird es nie dunkel. Jede Nacht probieren die Feuerwerksunternehmen der Stadt ihre neuen Waren aus, auf einem Truppenübungsplatz für Pyromanen. Zwei Drittel der Weltproduktion kommen von hier. Warum? Weil der Weise Li Tian die Knallerei hier erfunden hat – vor 1400 Jahren. Weiterlesen

30. Dez. 2011
von Christian Geinitz

0
246

   

21. Dez. 2011
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
88
   

Weihnachten in China: Getrübte Feierlaune trotz schicker Schlitten

China feiert sein Jahresendfest einen Monat nach uns. Doch schon zu Weihnachten lässt sich gut Geld verdienen. Allerdings weniger als sonst, denn die Nachfrage aus dem Westen nimmt ab. In Fernost gilt am Ende dieses schwierigen Jahres das, was auf der ganzen Welt gilt: Leise kriselt's im Schnee. Weiterlesen

21. Dez. 2011
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
88

   

19. Sep. 2011
von Christian Geinitz
3 Lesermeinungen

0
40
   

Nehmt China in die EU auf!

Anders als die Euro-Länder würde China die Maastricht-Kriterien zu Schuldenstand und Neuverschuldung spielend erfüllen. Führte das Land den Euro ein, wäre beiden Seiten gedient: China hat Geld und Wachstum, will raus aus dem Dollar, handelt mit keiner anderen Gegend so viel wie mit der EU. Weiterlesen

19. Sep. 2011
von Christian Geinitz
3 Lesermeinungen

0
40

   

02. Sep. 2011
von Christian Geinitz

0
52
   

China hat gegen die Krise noch Pfeile im Köcher

Zhou Yonghua springt leichtfüßig aus seinem Porsche Cayenne, bestellt in einer Pekinger Bar einen doppelten Espresso und telefoniert dann auf Englisch über sein iPhone. „Natürlich bin ich ein Chinese”, sagt der Investmentbanker später, „allerdings ein ganz schön internationaler”. Das ist … Weiterlesen

02. Sep. 2011
von Christian Geinitz

0
52

   

31. Aug. 2011
von Christian Geinitz

0
24
   

Paukt Asien uns raus?

Die Jahrtausendwende hat dem Westen nicht gutgetan, dem Osten schon. Die Industrieländer haben ein verlorenes Jahrzehnt hinter sich, während der asiatisch-pazifische Raum immer mächtiger wird. Zum Auftakt fragt unser neues Blog, die Akte Asien, ob die Region schon stark genug ist, die Weltwirtschaft wieder flott zu machen. Weiterlesen

31. Aug. 2011
von Christian Geinitz

0
24