Akte Asien

Akte Asien

In der Welt der Wirtschaft verlagert sich das Gewicht nach Asien. Dreht sie sich deshalb schneller und runder, diese Welt? Oder gerät sie in Unwucht?

21. Dez. 2011
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
507
   

Weihnachten in China: Getrübte Feierlaune trotz schicker Schlitten

China feiert sein Jahresendfest einen Monat nach uns. Doch schon zu Weihnachten lässt sich gut Geld verdienen. Allerdings weniger als sonst, denn die Nachfrage aus dem Westen nimmt ab. In Fernost gilt am Ende dieses schwierigen Jahres das, was auf der ganzen Welt gilt: Leise kriselt's im Schnee. Weiterlesen

21. Dez. 2011
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
507

   

07. Dez. 2011
von Christian Geinitz
5 Lesermeinungen

0
777
   

Klimakiller und grüner Vorreiter. Was China in Durban wirklich will

China und die EU geraten auf den UN-Klimakonferenzen immer wieder wegen derselben Vorwürfe aneinander. Stattdessen sollte Europa anerkennen, dass es die Volksrepublik ernst meint mit dem Umweltschutz. Die Chinesen ihrerseits müssen verstehen, dass weitergehende Schritte keine Einbußen an Wohlstand und Lebensqualität bedeuten, sondern einen großen Zugewinn. Weiterlesen

07. Dez. 2011
von Christian Geinitz
5 Lesermeinungen

0
777

   

05. Okt. 2011
von Christian Geinitz
6 Lesermeinungen

0
234
   

Frank Asbeck hat Recht: Der deutsche Solarwahn macht die Chinesen reich

Die deutsche Solarindustrie muss sich warm anziehen. Träge geworden durch die staatliche Verhätschelung, ist sie im Wettlauf mit den Chinesen hoffnungslos ins Hintertreffen geraten. Der Dumpingvorwurf gegen die Volksrepublik ist da nur ein letztes Aufbäumen. Künftig findet der Konkurrenzkampf ohnehin nicht mehr zwischen Ost und West statt, sondern in Asien selbst. Klimaschützern kann das egal sein: Hauptsache, die Energiewende findet statt. Aber Unternehmer und Politiker fürchten um ihre Pfründe. Weiterlesen

05. Okt. 2011
von Christian Geinitz
6 Lesermeinungen

0
234

   

19. Sep. 2011
von Christian Geinitz
3 Lesermeinungen

0
133
   

Nehmt China in die EU auf!

Anders als die Euro-Länder würde China die Maastricht-Kriterien zu Schuldenstand und Neuverschuldung spielend erfüllen. Führte das Land den Euro ein, wäre beiden Seiten gedient: China hat Geld und Wachstum, will raus aus dem Dollar, handelt mit keiner anderen Gegend so viel wie mit der EU. Weiterlesen

19. Sep. 2011
von Christian Geinitz
3 Lesermeinungen

0
133

   

06. Sep. 2011
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
434
   

Chinas schönstes Dorf, um einen Sack Reis umfallen zu sehen

Wenn in China ein Sack Reis umfällt, interessiert das heute viel mehr Leute als früher. Jede Bewegung in der Wirtschaft wird im Ausland registriert – gerade in der Krise, in der sich die Volksrepublik als sicherer Hafen erweist. Wo aber kommt Chinas sprichwörtlicher Reis eigentlich her? Unter anderem aus Ping An, dem vielleicht malerischsten Bergdorf des Landes. Weiterlesen

06. Sep. 2011
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
434