Akte Asien

Akte Asien

In der Welt der Wirtschaft verlagert sich das Gewicht nach Asien. Dreht sie sich deshalb schneller und runder, diese Welt? Oder gerät sie in Unwucht?

23. Dez. 2012
von Christian Geinitz
10 Lesermeinungen

0
333
   

Nicht nur zu Weihnachten: China braucht für seine Superschnellzüge die Deutschen nicht mehr

Im Hilton-Hotel in Peking fährt eine Spielzeugeisenbahn durch eine wunderbar deutsche Weihnachtswelt. Nur dass der ICE hier LCE heißt und das Kürzel der Deutschen Bahn nicht DB, sondern LB. Das ist ganz legal, die Analogie nutzt der Modellbauer LGB weltweit. Im Großen aber brauchen die Chinesen die Deutschen nicht mehr, um die Hochgeschwindigkeitszüge zu bauen: In diesen Tagen eröffnen sie die längste Rennstrecke der Welt ganz allein. Weiterlesen

23. Dez. 2012
von Christian Geinitz
10 Lesermeinungen

0
333

   

15. Jun. 2012
von Christoph Hein

0
46
   

Asiens Furcht vor der Entscheidung der Griechen

Asien und Griechenland, das sind verschiedene Welten. Der „Grexit“ aber treibt auch den Asiaten den Angstschweiß auf die Stirn. Denn der Ausstieg Griechenlands aus dem Euro, der am Sonntag seinen Lauf nehmen könnte, wird an Asien ganz und gar nicht spurlos vorübergehen. Weiterlesen

15. Jun. 2012
von Christoph Hein

0
46

   

02. Apr. 2012
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
89
   

Reisetipp zu Ostern: Künstlicher Strand und kopierte Picassos in der am schnellsten wachsenden Stadt der Welt

Willkommen in Shenzhen, Chinas ältester Sonderwirtschaftszone! Hier geht fast alles. Das örtliche „Intercontinental" hat in einer Nachbildung von Kolumbus' „Santa Maria" eine deutsche Brauerei installiert. Im Hotelgarten grast der Osborne-Stier neben einem künstlichen Strand am Pool. Die Stadt ist hoch kreativ, liebt aber auch das Abkupfern. Zum Beispiel in der Künstlerkolonie Dafen, wo angeblich die Hälfte aller weltweiten Kopien von Ölgemälden entstehen. Weiterlesen

02. Apr. 2012
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
89