Wie schlecht es um E-Fahrzeuge bestellt ist, zeigt das Beispiel China. Nirgendwo sind Förderung, staatliche Unterstützung und politischer Druck auf die Hersteller größer als hier, trotzdem tritt die Technik auf der Stelle. Die Umweltfreundlichkeit ist Augenwischerei, denn der Strom stammt aus dreckschleudernden Kohlekraftwerken. Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Luftverschmutzung
Stadt der 1000 Sonnen. Zwei Drittel unserer Silvesterkracher kommen aus Liuyang in Südchina
In Liuyang wird es nie dunkel. Jede Nacht probieren die Feuerwerksunternehmen der Stadt ihre neuen Waren aus, auf einem Truppenübungsplatz für Pyromanen. Zwei Drittel der Weltproduktion kommen von hier. Warum? Weil der Weise Li Tian die Knallerei hier erfunden hat – vor 1400 Jahren. Weiterlesen
Jetzt kopieren die Chinesen sogar unsere Quadriga! Empörung beim Joggen durch Peking
Schlechte Luft hin oder her: Das Joggen in Peking ist gesund. Es hilft dabei, Fettpölsterchen und Vorurteile gleichermaßen abzubauen. Etwa als wir neulich an einer exakten Kopie der Berliner Quadriga vorbeitrabten. Da haben die Chinesen, die Weltmeister der Produktpiraterie, doch tatsächlich unser preußisches Wahrzeichen abgekupfert! Dachten wir zumindest. In Wirklichkeit liegt das Copyright für das Monument ganz woanders… Weiterlesen
Warum ein chinesischer Milliardär seinen Mercedes mit einem Presslufthammer zertrümmert
Um ein Zeichen gegen die Luftverpestung in China zu setzen, zermalmt der Philanthrop und Huangpu-Chef Chen Guangbiao seine deutschen Luxuskarossen. Viel bringen wird das nicht – außer dass jedes Auto weniger auf den verstopften Straßen ein Segen ist. Weiterlesen