Über die vermeintliche Bereicherung Wen Jiabaos zeigen sich die Industrieländer viel entsetzter als seine Landsleute. Im Westen haben viele Politiker und Wirtschaftsvertreter die Kleptokratie in China bisher nicht sehen wollen und tun deshalb jetzt überrascht. Gerade Wen galt als Saubermann – weil man in seiner Amtszeit so schöne Geschäfte machen konnte. Doch Vorsicht: Die Vorwürfe gegen ihn sind nicht bewiesen, wir müssen aufpassen, nicht seinen Gegnern auf den Leim zu gehen. Weiterlesen

Christoph Hein Jahrgang 1960, Wirtschaftskorrespondent für Südasien/Pazifik mit Sitz in Singapur.
Bitte melden Sie sich zunächst hier an.
Sie folgen Christoph Hein bereits.
Sie folgen jetzt Christoph Hein.
Eine Übersicht aller Autoren und Leser, denen Sie folgen, finden Sie unter dem Menüpunkt "Meine Autoren" bei Mein FAZ.NET.
Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Es trat ein Fehler auf.

Carsten Germis Jahrgang 1959, Korrespondent für Wirtschaft und Politik in Japan und Korea mit Sitz in Tokio.
Bitte melden Sie sich zunächst hier an.
Sie folgen Carsten Germis bereits.
Sie folgen jetzt Carsten Germis.
Eine Übersicht aller Autoren und Leser, denen Sie folgen, finden Sie unter dem Menüpunkt "Meine Autoren" bei Mein FAZ.NET.
Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Es trat ein Fehler auf.

Christian Geinitz Jahrgang 1968, Wirtschaftskorrespondent für China mit Sitz in Peking.
Bitte melden Sie sich zunächst hier an.
Sie folgen Christian Geinitz bereits.
Sie folgen jetzt Christian Geinitz.
Eine Übersicht aller Autoren und Leser, denen Sie folgen, finden Sie unter dem Menüpunkt "Meine Autoren" bei Mein FAZ.NET.
Die Aktion konnte nicht durchgeführt werden. Es trat ein Fehler auf.
- Autokratie
- Automobilindustrie
- Autos
- Banken
- Binnennachfrage
- BMW
- China
- Daimler
- Deutschland
- die Chinesen kommen
- Diktatur
- Dynamik
- Einparteienherrschaft
- Elektroautos
- EU
- Euro
- Konsum
- Korruption
- Krise
- Luftverschmutzung
- Mercedes
- Milliardär
- Neureiche
- Peking
- Reichtum
- Rohstoffe
- Schuldenkrise
- Shenzhen
- Sozialversicherungen
- Staatsunternehmen
- Strom
- Tourismus
- Verkehr
- Vertrauensverlust
- VW
- Wachstum
- Wachstumsaussichten
- Wege aus der Krise
- Wen Jiabao
- Öffnungspolitik