Akte Asien

Akte Asien

In der Welt der Wirtschaft verlagert sich das Gewicht nach Asien. Dreht sie sich deshalb schneller und runder, diese Welt? Oder gerät sie in Unwucht?

07. Nov. 2012
von Christian Geinitz

0
120
   

28. Okt. 2012
von Christian Geinitz
3 Lesermeinungen

0
119
   

Causa Wen: Haben wir in China aufs falsche Pferd gesetzt?

Über die vermeintliche Bereicherung Wen Jiabaos zeigen sich die Industrieländer viel entsetzter als seine Landsleute. Im Westen haben viele Politiker und Wirtschaftsvertreter die Kleptokratie in China bisher nicht sehen wollen und tun deshalb jetzt überrascht. Gerade Wen galt als Saubermann – weil man in seiner Amtszeit so schöne Geschäfte machen konnte. Doch Vorsicht: Die Vorwürfe gegen ihn sind nicht bewiesen, wir müssen aufpassen, nicht seinen Gegnern auf den Leim zu gehen. Weiterlesen

28. Okt. 2012
von Christian Geinitz
3 Lesermeinungen

0
119

   

24. Apr. 2012
von Christian Geinitz
2 Lesermeinungen

0
502
   

Narretei Elektromobilität. Interview mit BYD-Chef Wang Chuanfu, einst Chinas reichster Mann

Wie schlecht es um E-Fahrzeuge bestellt ist, zeigt das Beispiel China. Nirgendwo sind Förderung, staatliche Unterstützung und politischer Druck auf die Hersteller größer als hier, trotzdem tritt die Technik auf der Stelle. Die Umweltfreundlichkeit ist Augenwischerei, denn der Strom stammt aus dreckschleudernden Kohlekraftwerken. Weiterlesen

24. Apr. 2012
von Christian Geinitz
2 Lesermeinungen

0
502

   

28. Mrz. 2012
von Christian Geinitz

0
1277
   

Entwicklungsland? Chinas Reiche gieren nach dem Super-Porsche – für 1,6 Millionen Euro

In China ist der neue Super-Porsche 918 Spyder doppelt so teuer wie in Deutschland. Trotzdem gibt es hier schon mehr Vorbestellungen als aus jeder anderen Region. Sieht so ein Entwicklungsland aus, als das sich China nach wie vor verkauft? Weiterlesen

28. Mrz. 2012
von Christian Geinitz

0
1277

   

12. Mrz. 2012
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
1527
   

Von Vielweiberei und Glücksspiel. Macao hat Las Vegas längst abgezockt

Macao war viermal so lange unter portugiesischer Kolonialverwaltung wie das benachbarte Hongkong unter englischer. Deshalb finden sich in der Altstadt eindrucksvolle Sakral- und Profanbauten aus der Zeit des Absolutismus neben dampfenden chinesischen Garküchen. Doch wegen der Schönheit kommt kaum jemand hierher: Weil das Glücksspiel auf dem Festland verboten ist, hat sich Macao seit der Rückgabe an China zum weltgrößten Casino-Standort entwickelt. Weiterlesen

12. Mrz. 2012
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
1527

   

21. Dez. 2011
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
507
   

Weihnachten in China: Getrübte Feierlaune trotz schicker Schlitten

China feiert sein Jahresendfest einen Monat nach uns. Doch schon zu Weihnachten lässt sich gut Geld verdienen. Allerdings weniger als sonst, denn die Nachfrage aus dem Westen nimmt ab. In Fernost gilt am Ende dieses schwierigen Jahres das, was auf der ganzen Welt gilt: Leise kriselt's im Schnee. Weiterlesen

21. Dez. 2011
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
507

   

09. Nov. 2011
von Christian Geinitz
4 Lesermeinungen

0
388
   

Chinas Reiche wollen auswandern. Sie trauen ihrem Land viel weniger als der Westen

Der Westen erwartet von China, abermals die Weltwirtschaft zu retten. Die Chinesen ihrerseits zweifeln an der eigenen Stärke: Panisch verkaufen Millionen Kleinanleger ihre Aktien, unter den Reichen geben 60 Prozent an, auswandern zu wollen. Sie lassen sich auch von IWF-Chefin Lagarde nicht beruhigen, die am Mittwoch in Peking eintraf. Dort fühlt sie sich „angefüllt mit Hoffnung und Zuversicht über die Zukunft". Doch die könnte düster aussehen, wenn der Westen China mit in den Strudel reißt. Weiterlesen

09. Nov. 2011
von Christian Geinitz
4 Lesermeinungen

0
388