Akte Asien

Akte Asien

In der Welt der Wirtschaft verlagert sich das Gewicht nach Asien. Dreht sie sich deshalb schneller und runder, diese Welt? Oder gerät sie in Unwucht?

19. Jul. 2012
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
23
   

Chapeau! Wen Jiabao gibt trotz der Krise Gas

Reformstau heißt auf Chinesisch "gaige jiangju". Jetzt, auf den letzten Metern ihrer zehnjährigen Herrschaft, versucht die scheidende Regierung in Peking doch noch die eine oder andere Neuerung durchzusetzen. Zum Beispiel bei der Rente oder im Finanzwesen. Weiterlesen

19. Jul. 2012
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
23

   

26. Jun. 2012
von Christian Geinitz
2 Lesermeinungen

0
89
   

Chinaböller von Adidas. Mit diesem Ball werden wir Meister!

Am Donnerstag putzt die deutsche Nationalmannschaft Italien vom Platz. Warum? Na, weil der Turnierball von der deutschen Firma Adidas im Land unseres wichtigsten Handelspartners gefertigt wird, in China. Football's coming home: die Chinesen haben die luftgefüllte Spielkugel schließlich erfunden. Wenn 1,3 Milliarden von ihnen unseren Jungs jetzt auch noch die Daumen drücken, kann nichts mehr schiefgehen. Weder gegen Italien, noch anschließend gegen Spanien oder Portugal. Weiterlesen

26. Jun. 2012
von Christian Geinitz
2 Lesermeinungen

0
89

   

24. Apr. 2012
von Christian Geinitz
2 Lesermeinungen

0
243
   

Narretei Elektromobilität. Interview mit BYD-Chef Wang Chuanfu, einst Chinas reichster Mann

Wie schlecht es um E-Fahrzeuge bestellt ist, zeigt das Beispiel China. Nirgendwo sind Förderung, staatliche Unterstützung und politischer Druck auf die Hersteller größer als hier, trotzdem tritt die Technik auf der Stelle. Die Umweltfreundlichkeit ist Augenwischerei, denn der Strom stammt aus dreckschleudernden Kohlekraftwerken. Weiterlesen

24. Apr. 2012
von Christian Geinitz
2 Lesermeinungen

0
243

   

02. Apr. 2012
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
90
   

Reisetipp zu Ostern: Künstlicher Strand und kopierte Picassos in der am schnellsten wachsenden Stadt der Welt

Willkommen in Shenzhen, Chinas ältester Sonderwirtschaftszone! Hier geht fast alles. Das örtliche „Intercontinental" hat in einer Nachbildung von Kolumbus' „Santa Maria" eine deutsche Brauerei installiert. Im Hotelgarten grast der Osborne-Stier neben einem künstlichen Strand am Pool. Die Stadt ist hoch kreativ, liebt aber auch das Abkupfern. Zum Beispiel in der Künstlerkolonie Dafen, wo angeblich die Hälfte aller weltweiten Kopien von Ölgemälden entstehen. Weiterlesen

02. Apr. 2012
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
90

   

05. Jan. 2012
von Christian Geinitz
4 Lesermeinungen

0
869
   

E-Bikes und Autos statt Fahrräder in China. Vom Sterben einer Spezies

Niemand weiß, wie viele Fahrräder es in Peking gibt. Die Sängerin Katie Melua behauptet, es seien 9 Millionen, es könnten aber auch doppelt so viele sein. Klar ist, dass sie als Verkehrsmittel immer unbedeutender werden. Nicht nur die Autos machen ihnen zu schaffen, sondern auch ihre Schwestergefährte, die Elektroräder. Wer, wie ich, als Radler unterwegs ist, lebt gefährlich – und wird in der Stadt bestenfalls drittklassig behandelt. Weiterlesen

05. Jan. 2012
von Christian Geinitz
4 Lesermeinungen

0
869

   

21. Dez. 2011
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
88
   

Weihnachten in China: Getrübte Feierlaune trotz schicker Schlitten

China feiert sein Jahresendfest einen Monat nach uns. Doch schon zu Weihnachten lässt sich gut Geld verdienen. Allerdings weniger als sonst, denn die Nachfrage aus dem Westen nimmt ab. In Fernost gilt am Ende dieses schwierigen Jahres das, was auf der ganzen Welt gilt: Leise kriselt's im Schnee. Weiterlesen

21. Dez. 2011
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
88