Akte Asien

Akte Asien

In der Welt der Wirtschaft verlagert sich das Gewicht nach Asien. Dreht sie sich deshalb schneller und runder, diese Welt? Oder gerät sie in Unwucht?

07. Nov. 2012
von Christian Geinitz

0
120
   

19. Jul. 2012
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
54
   

Chapeau! Wen Jiabao gibt trotz der Krise Gas

Reformstau heißt auf Chinesisch "gaige jiangju". Jetzt, auf den letzten Metern ihrer zehnjährigen Herrschaft, versucht die scheidende Regierung in Peking doch noch die eine oder andere Neuerung durchzusetzen. Zum Beispiel bei der Rente oder im Finanzwesen. Weiterlesen

19. Jul. 2012
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
54

   

03. Feb. 2012
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
153
   

Merkel und die Langen Kerls. China will die EU nun doch retten

China denkt ernsthaft darüber nach, in die Euro-Rettungsfonds EFSF und ESM einzuzahlen. Zuvor hatte sich das Land nur über den IWF engagieren wollen oder mit Investitionen in Unternehmen oder in die Infrastruktur. Die Ankündigung soll Bundeskanzlerin Angela Merkel stärken, die gerade China bereist und dort als „Madame Europa" gilt. Das exportabhängige China kann es sich nicht leisten, dass die EU als größter Markt und der Euro als zweitwichtigste Devise baden gehen. Weiterlesen

03. Feb. 2012
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
153

   

09. Nov. 2011
von Christian Geinitz
4 Lesermeinungen

0
388
   

Chinas Reiche wollen auswandern. Sie trauen ihrem Land viel weniger als der Westen

Der Westen erwartet von China, abermals die Weltwirtschaft zu retten. Die Chinesen ihrerseits zweifeln an der eigenen Stärke: Panisch verkaufen Millionen Kleinanleger ihre Aktien, unter den Reichen geben 60 Prozent an, auswandern zu wollen. Sie lassen sich auch von IWF-Chefin Lagarde nicht beruhigen, die am Mittwoch in Peking eintraf. Dort fühlt sie sich „angefüllt mit Hoffnung und Zuversicht über die Zukunft". Doch die könnte düster aussehen, wenn der Westen China mit in den Strudel reißt. Weiterlesen

09. Nov. 2011
von Christian Geinitz
4 Lesermeinungen

0
388

   

19. Sep. 2011
von Christian Geinitz
3 Lesermeinungen

0
133
   

Nehmt China in die EU auf!

Anders als die Euro-Länder würde China die Maastricht-Kriterien zu Schuldenstand und Neuverschuldung spielend erfüllen. Führte das Land den Euro ein, wäre beiden Seiten gedient: China hat Geld und Wachstum, will raus aus dem Dollar, handelt mit keiner anderen Gegend so viel wie mit der EU. Weiterlesen

19. Sep. 2011
von Christian Geinitz
3 Lesermeinungen

0
133

   

16. Sep. 2011
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
125
   

Viel Kuhgeläut um nichts: China spielt Davos – in einer Stadt, die so groß ist wie die Schweiz

Auf dem Weltwirtschaftsforum in Dalian herrscht genauso große Ratlosigkeit wie an den Stammtischen und Börsen, in den Regierungszentralen und Notenbanken. Es ist nett, mit Haakon von Norwegen am Teigtaschen-Buffet anzustehen, aber bringt uns das einer Lösung der Krise näher? Weiterlesen

16. Sep. 2011
von Christian Geinitz
1 Lesermeinung

0
125