Auch ein Jahr später ist die Zahl noch erschütternd: 2300 Humvees habe die irakische Armee bei der Einnahme Mossuls im Juni 2014 verloren, sagte Iraks Regierungschef Haider al Abadi am Wochenende. Die Einheiten des „Islamischen Staats“ (IS) nutzen die amerikanischen … Weiterlesen
Artikel zum Schlagwort: Assad
Kein Sieg in Sicht
In arabischen Zeitungen wird bereits gespottet: Die Verantwortlichen für den Fall Ramadis würden erst nach der Einnahme Bagdads durch den „Islamischen Staat“ (IS) zur Rechenschaft gezogen, schreibt „Al Jarida“ aus Kuweit. Schließlich suche man auch ein Jahr nach dem Verlust … Weiterlesen
Freie Fahrt von Palmyra nach Ramadi
Unabhängig bestätigen lassen sich die ersten Berichte noch nicht: Dutzende Zivilisten sollen nach Angaben der Syrischen Beobachtungsstelle für Menschenrechte in Palmyra getötet worden sein, nachdem die Terrorgruppe „Islamischer Staat“ (IS) dort am Mittwoch einmarschierte. Auch der Gouverneur der Provinz Homs, … Weiterlesen
Assads Todeslager
Am Donnerstagabend pfiff die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) in Ramallah einen ihrer eigenen Angehörigen zurück: Sie lehne es „vollständig“ ab, zur bewaffneten Konfliktpartei in Yarmuk zu werden, teilte sie in einer Pressemitteilung mit. Die Beteiligung an einer bewaffneten Operation, wie sie … Weiterlesen
Irans Stellvertreterarmee marschiert
Die libanesische Hizbullah führt die Kämpfe gegen Oppositionsmilizen im Dreiländereck zwischen Syrien, Israel und dem Libanon an. Das berichtet die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte; und auch Militärs in Damaskus bestreiten nicht, dass Einheiten Hizbullah-Generalsekretärs Hassan Nasrallah entscheidenden Anteil an einer … Weiterlesen
Assads vierte Amtszeit
Das neue Jahr hat gut begonnen für Syriens tief in Kriegsverbrechen verstrickten Machthaber. Amerikas Außenminister John Kerry forderte Baschar al Assad am Mittwoch auf, über die Konsequenzen seines Handelns nachzudenken und „die Bevölkerung an erste Stelle zu setzen“. Eine Aufforderung, … Weiterlesen
Hand in Hand gegen den IS
John Kerry brachte die amerikanische Haltung am Mittwoch auf den Punkt. Befragt nach Berichten über iranische Angriffe auf Stellungen der Dschihadisten “Islamischen Staats“ im Irak sagte er: „Wenn Iran sie an einem bestimmten Ort angreift” habe das “alles in allem … Weiterlesen
Ankara gewinnt an Boden
Die Forderung ist so alt wie der bewaffnete Konflikt in Syrien. Bereits seit Sommer 2012 fordert die syrische Opposition die Einrichtung einer Schutzzone – um Zivilisten Unterschlupf zu bieten und Einheiten der Freien Syrischen Armee (FSA) einen Rückzugsraum. Darauf eingegangen … Weiterlesen
Assad schlägt in Raqqa zu
Es war einer der tödlichsten Angriffe des an Opfern wahrlich nicht armen Syrien-Krieges: 95 Menschen, darunter 52 Zivilisten, so die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Mittwoch, seien bei Luftschlägen des Regimes Baschar al Assad am Dienstag getötet worden. Ausgerechnet in … Weiterlesen
Assad darf weiter bomben
Amerika bleibt hart: Der Forderung Frankreichs und der Türkei nach Schutzzonen für Zivilisten in Syrien kommt die Regierung Barack Obamas weiter nicht nach. Weiterlesen