Mein Mann malträtiert mich. Seit zehn Jahren sind wir nun verheiratet, glücklich sogar. Nur haben wir drei Kinder, zwei Jobs und ein Problem: Er ist besessen von der Idee, ich könne mir einen schönen Tag machen. Die Furcht sitzt tief. … Weiterlesen
Artikel im: Februar 2010
Ja, auch ich habe es getan
Es ist Zeit für eine Beichte. Eine Art Selbstanzeige, wie sie schwer in Mode ist in diesen Tagen. Zunächst danke ich der Jung-Schriftstellerin Helene Hegemann für die Anregung zu diesen Zeilen. Ohne die Debatte, ob das Mädel ihren Debütroman nun … Weiterlesen
Obst für alle
Mittwochabend war Elternabend. Zum Glück bin ich hingehetzt. Seither weiß ich: Meine Tochter ist ein Glückspilz! Sie bekommt ein Mal die Woche in der Schule einen hessischen Bio-Apfel geschenkt. Nicht wir Eltern müssen ihr den mitgeben. Den spendiert der Landkreis: … Weiterlesen
Hier geht es um die Wurst
Es soll Menschen geben, die Samstagvormittags einkaufen – freiwillig! Trotz all der Nervensägen dort: Kinder, die die Zeitschriftenecke verwüsten, tratschende Mütter überall und an der Fleischtheke geklonte Halstuch-Träger samt Gattin, geflochtenem Einkaufskorb und berechtigten Fragen: Woher stammt das Rindfleisch (aha?), … Weiterlesen
Soft skills
Armer Karl! Was waren wir alle neidisch. Alles ist ihm zugeflogen: Einser-Abitur, Stipendium, Praktikum in London, Bea aus gutem Hause. In Hongkong hat er die Karriere beschleunigt, zurück kam er mit Toptitel, Diners Club Carte Blanche, Schampus und Plätzchen for … Weiterlesen