Welch Glück, es gibt noch richtige Kerle im Management. Fast hätte ich nicht mehr daran geglaubt; überall diese klimaneutralen Frauenförderer und Nachhaltigkeitsheuler. Jetzt, da ich bei einem Abendessen Tom kennengelernt habe, weiß ich: Deutschlands Wirtschaft ist nicht verloren. Tom ist … Weiterlesen
Artikel im: März 2010
Im Café mit George Clooney
Ich habe George Clooney gesehen. Nein, nicht im Kino, in echt – zumindest fast. Eine Freundin hat mich mitgeschleppt in die High-Potential-Lounge ihres Dax-Konzerns. Dort sitzt er an der Café-Theke, unser Wonneproppen. Schlank, graumeliert, gepflegter Drei-Tages-Bart. „Das ist unser Mann … Weiterlesen
Wie fühlst Du Dich?
Unsere Tochter Nina ist sechs. Sie geht in die erste Klasse, und sie bekommt jetzt Nachhilfe in Empathie. Das ist diese emotionale Fähigkeit, die verhindert, dass freche Blagen sich später die Köpfe einschlagen, Kasinos ausrauben oder uns sonst irgendwie ins Verderben … Weiterlesen
Tanzen mit Dimitri
Ungleichgewichte sind von übel. Das wusste ich schon vor den schlaumeierischen Ökonomen, die den „Imbalances“ die Schuld an der Finanzkrise geben – dafür, dass erst die Banken und nun die Griechen in die Knie gehen. Wenn die Theorie stimmt, bin … Weiterlesen
Rock‘ n‘ Roll am Fischteich
Wenn eine Frau auf die 40 zugeht, verändert sie sich gerne beruflich. Im Zweifel bedeutet das, wenn ich richtig deute, was um mich herum passiert: Sie arbeitet weniger, wechselt ins Kreative oder bläht ehrenamtliche Posten mit Gewichtigkeit auf. In jedem … Weiterlesen